… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Als exklusiver Partner der Silvent AB Schweden präsentiert die Swepro Group eine Serie patentierter Sicherheitslärmdämpfer mit integriertem Verschleiß-Frühwarnsystem. Die Sicherheitslärmdämpfer reduzieren durch eine Lärmdämpfung von 30-35 dB(A) die Gefahr von
SSI Schäfer errichtet im Auftrag von Dräger ein Logistikzentrum in Lübeck zur Bündelung von Produktion und Logistik. Unter anderem produziert Dräger Medizin- und Sicherheitstechnik. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen
Seilbahnen, die das Meer überspannen, Mega-Hochregallager für 100.000 Tonnen Aluminium-Coils und die modernsten Betonfertigteilwerke der Welt – etliche Projekte zeigen die Innovationskraft von Vollert in 90 Jahren. komplette Meldung auf
Der Wettbewerb zwischen Aldi und Lidl im Geschäft mit Markenartikeln erreicht eine neue Eskalationsstufe. Mit spektakulären Kampfpreisen reagiert … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Im Mai verfehlte der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresniveau abermals um real zwei Prozent. Die Inlandsbestellungen lagen um vier Prozent unter dem Wert des Vorjahrs. komplette Meldung
BASF wird die am 21. Mai erklärte Force Majeure für die in Europa produzierten Ethylenoxid (EO)-basierten Produkte im Portfolio von Home Care and Industrial & Institutional Cleaning, Formulation Technologies, AgChem Additives sowie
Die Verhandlungen der Regierungsparteien über das Gesetzespaket wurden ohne Ergebnis abgebrochen. Die für kommenden Freitag geplante Abstimmung im Bundestag wurde kurzfristig abgesagt. Vor allem über die Frage, ob eine Expertenkommission
Ein neuer, Enzymen nachempfundener Zeolith-Katalysator könnte die Umwandlung von Erdgas zu Kraft- und Ausgangsstoffen für die chemische Industrie wesentlich erleichtern. Entwickelt wurde er von einem internationalen Team mit Forschern der
Für die chemische Industrie sind sie Massenware: Aufgeschüttete Füllkörper, die als Katalysator oder Adsorptionsmittel in Reaktoren und Wärmespeichern eingesetzt werden. Fraunhofer-Forscher entwickelten einen Metallmantel für die einzelnen Füllkörper, der ihre
Umicore und Solvay haben bekannt gegeben, dass sie jeweils ihren Anteil von 50% am Joint Venture SolviCore an den japanischen Chemiekonzern Toray verkaufen. Seit der Gründung im Jahr 2006 hat
Nur noch 40 Tage bis zu den WorldSkills São Paulo 2015! … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Roboter können bald auch mauern. Das zeichnet sich jetzt in Australien ab. Und zwar in einem erstaunlichen Tempo. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Agiplan hat im Auftrag des BMWi Potenziale und Risiken von Industrie 4.0 für den Deutschen Mittelstand ermittelt. Ergebnis: Mittelständische Unternehmen müssen aktiver werden, um im internationalen Vergleich nicht abgehängt zu
Das FIR an der RWTH Aachen führt gemeinsam mit dem Kundendienst-Verband Deutschland (KVD) eine Online-Umfrage zum Thema „Neue Geschäftsmodelle im Service“ durch. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen