… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Finanzpolitiker von Bund und Ländern mühen sich um die Einigung im Zwist bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehung an der Ladenkasse. Im … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Katjes will mit dem ersten lebensmittelzertifizierten 3D-Drucker für Fruchtgummis Pionierarbeit im Geschäft mit individualisierten Süßigkeiten … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Herstellung von Plastikkarten, Magnetkarten, RFID-karten mit digital Druck oder mit Ofsetverfahren. Personalisierte Plastikkarten mit Programierung, Datenupload, Strichkode, je nach Bedarf. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Parker Hannifin erweitert sein Angebot an direktgesteuerten Proportional-Wegeventilen um die D1FC/D3FC-Serie. Sie punktet mit digitaler Steuerungselektronik und einem komplett ins Gehäuse integrierten Wegmesssystem. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
(dpa) Der US-Agrarkonzern Monsanto hat die geplante Übernahme des schweizerischen Konkurrenten Syngenta abgeblasen. Monsanto begründete dies am Mittwoch mit dem ungebrochenen Widerstand der Schweizer. Auch die zuletzt nachgebesserte Offerte hätte
BASF hat die Produktion von Methylendiphenyldiisocyanat (MDI) am BASF-eigenen Standort in Chongqing/China aufgenommen. Entsprechend der Marktnachfrage wird die Produktion schrittweise hochgefahren. MDI ist ein zentraler Bestandteil von Polyurethan. Polyurethan ist
(dpa) Die Flaute bei den Ölpreisen lässt die Branche zusammenrücken: Der amerikanische Branchenführer Schlumberger will den Ölförder-Dienstleister Cameron schlucken. Wie Schlumberger am Mittwoch in Houston mitteilte, liegt ein Gebot aus
Das Ergebnis der Untersuchung von Gourmet-Ölen ist erschreckend: 11 Produkte sind „mangelhaft“, zwei davon nicht verkehrsfähig, die beiden hätten gar nicht verkauft werden dürfen. Viele der getesteten, vermeintlich erlesenen Produkte
Messer produziert nun Spezialgase auch im ostchinesischen Suzhou, in der Provinz Jiangsu. Von dort aus werden Unternehmen aus der Elektronikindustrie beliefert, insbesondere die Hersteller von Flachbildschirmen, Halbleitern, LEDs und Fotovoltaik.
Der Extreme, bei dem Verunreinigungen keine Rolle spielen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen