Gewinn für“s Gewerbe: Erdgas und Ökostrom zu tagaktuellen Börsenpreisen 0

WEMAG führt börsenpreisorientiertes Onlineportal für Gewerbekunden ein … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Erstes Halbjahr: Lindt & Sprüngli hält hohen Wachstumskurs 0

Lindt & Sprüngli setzt trotz hoher Rohstoffkosten und starkem Franken im ersten Halbjahr organisch 9,4 Prozent mehr um. Wachstum wird vor allem … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:

Read More

Halbjahr: Euroschwäche und Preiskämpfe belasten Emmi 0

Der Schweizer Molkereikonzern Emmi hat im ersten Halbjahr 2015 wie erwartet deutlich weniger erlöst als im Vorjahr. Vor allem im wichtigen Heimatmarkt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:

Read More

Digitale Produktion? mehr als nur Papier sparen! 0

Mattern Consult hat auf Basis von Dynamics NAV eine multilinguale Industrie 4.0-Lösung etnwickelt, die alle Unternehmensbereiche eines Produktionsbetrieb in einem digitalen System zusammenfasst … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Energieeinsparung mit der richtigen Wasserenthärtung bis zur Umwelttechnik 0

Umwelttechnologien sind heute stark gefragt, denn das Thema Umwelt ist wichtiger denn je geworden. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

SIEB-MEYER und LENZ Maschinenbau auf der Productronica 2015 0

Maschinen mit optimal abgestimmten Antrieben? aus einer Hand … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

M.TEC Geschäftsführer als Chairman mit Vortrag auf der IIMC 2015 0

Auf der zweitägigen „International Injection Moulding Conference 2015“ beteiligt sich die M.TEC Ingenieursgesellschaft für kunststofftechnische Produktentwicklung mbH mit dem Vortragsthema „Auslegung von Kunststoffteilen unter der Berücksichtigung von material- und produktspezifische

Read More

Die neue Suche hat bereits begonnen 0

GLS hat alle verfügbaren Plätze besetzt: Über 50 junge Menschen starten jetzt ihren Berufsweg in der boomenden Paketbranche. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen

Read More

Weitere Fortschritte beim Human-Biomonitoring 0

Gemeinsam mit der chemischen Industrie lässt das Bundesumweltministerium (BMUB) neue Methoden zur Messung von Chemikalien im menschlichen Körper entwickeln. Im Fokus dieses Human-Biomonitoring (HBM) stehen Substanzen, die von der Bevölkerung

Read More

Mini-Röntgenquelle mit Laserlicht 0

Physiker der Ludwig-Maximilians-Universität, des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der TU München haben ein Verfahren aus lasergenerierter Röntgenstrahlung und Phasenkontrast-Röntgentomographie entwickelt, mit dem sie Weichteil-Strukturen in Organismen dreidimensional darstellen. Mit Laserl…

Read More

Supraleitung: Widerstandslos bei Rekordtemperaturen 0

Bei so hohen Temperaturen hat bislang noch kein Material Strom ohne Widerstand geleitet: Forscher des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beobachteten, dass Schwefelwasserstoff bei minus 70

Read More

Bolivien will Lithiumschätze mit deutscher Hilfe heben 0

(dpa) Bolivien will mit deutscher Hilfe Lithium im großen Stil am Salzsee von Uyuni fördern – hier werden die weltweit größten Vorkommen vermutet. Das Thüringer Unternehmen K-Utec soll eine große Förderanlage planen, die

Read More

Chinesisch-deutsche Forschung zu elektronisch hochkorrelierten Materialien 0

Das Chinesisch-Deutsche Zentrum für Wissenschaftsförderung (CDZ) finanziert ein von den Universitäten Zhejiang und Augsburg geleitetes Gemeinschaftsprojekt mit rund 400.000 Euro. Als Keimzelle für einen transnationalen Sonderforschungsbereich konzipiert ist ein chinesisch-deutsches

Read More

Einlernen mit Berührung 0

Die Eigenschaften seiner Nextgen-Sensoren bietet der Sensorspezialist Baumer jetzt für die Lebensmittelindustrie. Kosten- und Zeiteinsparung durch Flexibilität kennzeichnen die Edelstahl-Modelle des optoelektronischen Sensors O500. komplette Meldung auf handling: News lesen

Read More

Simulationssoftware Polysun unterstützt die neuen Förderinstrumente in Deutschland 0

Die Simulationssoftware Polysun des Herstellers Vela Solaris unterstützt die neuen Förderinstrumente in Deutschland. Polysun ist ein anerkanntes Werkzeug zum Erbringen des Nachweises für förderfähige solarthermische Anlagen und Wärmepumpen. … komplette

Read More

Das Licht soll homogen strahlen 0

Die Funktionssicherheit der Anwendungen industrieller Bildverarbeitung ist direkt verknüpft mit der installierten Beleuchtungsqualität und -stabilität. Die homogene Ausleuchtung ist ein wichtiger Faktor. komplette Meldung auf handling: News lesen

Read More