AMI stellt mehrere Neuheiten rund um Fördern, Prüfen und Robotik auf Verpackungsmesse in Nürnberg vor … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Verbesserte Version der App "REHAU Docs" verfügbar … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bereits zum sechsten Mal bildete der Zwick Academia Day den Rahmen für die Preisverleihung des Zwick Science Awards 2014. Ein internationales Auditorium traf sich am 2. Juni in der ETH
Der holländische Obst- und Gemüsekonservenhersteller HAK steht nach einem Medienbericht zum Verkauf. Die Investmentgesellschaft NPM Capital … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der hierzulande unbekannte Rum-Importeur Cubata hat gute Beziehungen zur kubanischen Regierung und verfügt über ein exklusives Sortiment kubanischer … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Otto will die Leistung auf der Fläche verbessern. Während bei Sportscheck eine Restrukturierung ansteht, geht die US-Tochter Crate & Barrel … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Der unbekannte Rum-Importeur Cubata hat außerordentlich gute Beziehungen zur Administration in Kuba und verfügt über ein exklusives Sortiment … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Patlite bietet mit den MP3-Smart-Alert-Geräten die Möglichkeit, kundenspezifische Sprachnachrichten per SD-Karte zu übertragen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Industrial wastewater treatment is the process of treating wastewater generated as a result of industrial or commercial activities. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit der Industrie 4.0 kommen Internettechnologien in die Fabrik. Aktuelle Studien zeigen, dass dies eine Chance für den Mittelstand ist. Ein Fraunhofer-Experte macht diesen Unternehmern Mut, sich auf Neuland zu
(dpa-AFX) Der Vakuumpumpenhersteller Pfeiffer Vacuum hat dank guter Nachfrage und der Euroschwäche im zweiten Quartal beim Wachstum einen Zahn zugelegt. Weil Kunden aus der Analytik und der Halbleiterindustrie viel bestellten
Wissenschaftler des Instituts für Grundwasserökologie (IGOE) am Helmholtz Zentrum München koordinieren das Verbundprojekt GroundCare. Die Laufzeit des Projekts beträgt drei Jahre. Ziel ist es, neue ökologische Indikatoren zu finden und
Carbon Clean Solutions (CCS) wurde vom Weltwirtschaftsforum als „Technologiepionier“ gewürdigt und damit als eines der weltweit innovativsten Unternehmen ausgezeichnet. CCS wurde von zwei Absolventen des Indian Institute of Technology in
Silizium ist das mit Abstand am weitesten verbreitete Material in der Halbleiterindustrie. Doch seine elektronischen Eigenschaften sind immer noch nicht vollständig erforscht. An seiner Oberfläche leitet es den elektrischen Strom
„Reibung und Verschleiß sind zwei der größten Herausforderungen in Systemen, in denen Einzelteile aufeinander treffen“, sagt Christian Greiner vom Institut für Angewandte Materialien. Eine Lösungsmöglichkeit kommt aus der Natur: Schlangen
(dpa) Bei der Explosion eines Stickstoff-Tanks in einem Chemiepark im niederrheinischen Krefeld sind zwölf Menschen verletzt worden. Nach Angaben des Betreibers Currenta waren am Mittwochabend noch drei Mitarbeiter in ärztlicher