Die Welt ändert sich – und Unternehmen müssen sich mit ihr ändern. Der Umbau eines Unternehmens weg von der Produktzentrierung und hin zu einer serviceorientierten Ausrichtung verspricht große Vorteile und
In Asien, vor allem in China und Indien, leiden Menschen besonders unter der Belastung mit Luftschadstoffen. Dort treten auch drei Viertel der weltweiten Todesfälle auf, wie das Team um Johannes
(dpa-AFX) Der Agrochemiekonzern Syngenta zeigt sich dank einer gut gefüllten Produkte-Pipeline zuversichtlich für die Zukunft. Die erst jüngst auf den Markt gebrachten und die noch in der Entwicklung steckenden Präparate
Die Grazer Physikerin Angelina Orthacker ebnet neue Wege in der Materialforschung: Im Rahmen ihrer Dissertation an der TU Graz arbeitet sie an der Verknüpfung der elektronenmikroskopischen Methoden Tomografie und Spektroskopie.
Seine Pulse setzt er mit hoher Energie, ultrakurz und rasend schnell: Der neue Pikosekundenlaser vom Center for Nanointegration (CENIDE) der Universität Duisburg-Essen (UDE) ist eine Spezialentwicklung, um hochreine Nanopartikel in
Die Technische Universität Ilmenau hat bei der Erforschung neuer regenerativer Energien einen aus wissenschaftlicher Sicht spektakulären Durchbruch erzielt. Ein internationales Forscherteam unter der Leitung des Ilmenauer Professors Thomas Hannappel steigerte
Aktuelle Forschungsexperimente sind oft zu teuer und komplex, um sie für Lehrzwecke nachzubauen und einzusetzen. Die Herausforderung, moderne Wissenschaft dennoch allgemein zugänglich zu machen, hat nun das Team der Forschungsgruppe
Lidl Deutschland rechnet im aktuellen Geschäftsjahr mit einer Entwicklung über dem Branchendurchschnitt. Die enormen Zuwächse des vergangenen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die belgische Drylock Technologies übernimmt die italienische CIP Assortenti und wird damit zum Vollsortimenter für Hygieneprodukte. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die AC-Synchron-Servomotoren der Baureihe FR von Hiwin liefern hohe Drehmomente über den gesamten Drehzahlbereich – direkt aus dem Stillstand bis zur Maximaldrehzahl von 4.500 Umdrehungen pro Minute. komplette Meldung auf
Am 10. September fand bei Helukabel am Produktionsstandort Windsbach der erste Spatenstich zum Bau eines neuen Gebäudekomplexes statt. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
ZEISS hat seinen neuen chinesischen Hauptsitz in Shanghai eröffnet. Er befindet sich in der Shanghai Pilot Freihandelszone (PFTZ) und erstreckt sich über 16.400 Quadratmeter. Dort sind zahlreiche Bereiche und Abteilungen
Trotz zweimaliger Kapazitätserweiterung sind drei Wochen vor der KWK-Jahreskonferenz in Fulda bereits alle Aussteller-Standplätze belegt. Neben den 20 Ausstellern werden mehr als 100 Konferenzteilnehmer erwartet. … komplette Meldung auf IndustrieTreff
• Emittenten aus Deutschland und der Schweiz nehmen teil • YieldCos zu Wind-, Solar-, Biomasse und Wasserkraft … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wenn das neue Verwaltungsgebäude fertig sein wird, dürfte so mancher Kaeser-Mitarbeiter aufatmen, denn dann gibt es, anders als in den derzeit zum Teil eng belegten Büros, wieder mehr Platz. Im
Coatinc Becker gilt als einer der traditionsreichsten Standorte der The Coatinc Company (TCC). Nun gibt es Zuwachs. Auf dem Industriegelände „Lisdorfer Berg“ in Saarlouis macht die TCC derzeit Nägel mit
Im Herzen Polens werden neun Windkraftanlagen der Firma GE mit einer Leistung von 25,3 MW nach Inbetriebnahme voraussichtlich Ende 2015 mit einem erwarteten jährlichen Ertrag von mehr als 66 GWh
Friedrichshafen wird stets dann zum besonderen Kunststoff-Mekka, wenn die K´ in Düsseldorf pausiert. Der Veranstalter P. E. Schall kündigt für die 24. Auflage an, den anerkannt guten Ruf der Messe
Die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG (CCE AG) macht im ersten Quartal 2016 vier Logistikstandorte dicht. 194 Mitarbeiter sind davon betroffen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen