… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Viele mechanische Bearbeitungsprozesse erzeugen Staub und andere Schwebstoffe, die oft ein erhebliches Gesundheitsrisiko für die Mitarbeiter darstellen, wenn ohne Absaugung gearbeitet wird. Auf der Composites Europe zeigt der Aussteller Ruwac,
Berührungs- und Zerstörungsfrei arbeitende Prüfmöglichkeiten sind gefragt. Sonotec ist ein Aussteller auf der Composites Europe, der gleich mehrere Highlights vorstellen wird. Premiere feiert in Halle 7 am Stand E02 eine
Kingfisher leidet weiterhin unter Währungseffekten. So fährt der britische DIY-Betreiber nur dank Erlösen aus Verkäufen ein Gewinnplus im … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die Startampel für die Composites Europe 2015 steht quasi schon auf Gelb: vom 22. bis 24 September wird auch der Werkzeugspezialist Lach Diamant in Halle 7 auf Stand A25 sein
Bauteile, die bei einer Weltraum-Mission eingesetzt werden, müssen penibel gereinigt sein. Fraunhofer-Forscher haben für die Europäische Raumfahrtagentur ESA einen Reinraum konzipiert, in dem kleinste Verschmutzungen entfernt werden können. Mit Partnern
McKinsey kauft 4-Tree, einen Spezialisten für Echtzeit-Analysen von Kundendaten für Händler. Zu den 4-Tree-Kunden gehört die Metro-Tochter … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Als Aggregat für Vorformaufgaben steigert der neue Fleximat die Materialeffizienz in Umformprozessen deutlich. Im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren der Metallmassivumformung ermöglicht er Materialeinsparungen von durchschnittlich 20 %, wie der Hersteller
(dpa) Die Ölförderung in den USA dürfte 2016 infolge der heftigen Preiskämpfe auf dem Öl-Weltmarkt nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) deutlich zurückgehen. Auch Russland werde voraussichtlich weniger Öl produzieren.
Die Registrierung unter dem europäischen Chemikalienrecht REACH setzt zum Endspurt an. Bis zum 31. Mai 2018, also in weniger als drei Jahren, müssen alle chemischen Stoffe, die in der europäischen
Biologische Bodenkrusten aus Flechten Algen und Moosen nehmen eine wichtige Rolle in Ökosystemen der Erde ein. Sie fixieren große Mengen Kohlendioxid und Stickstoff und geben gleichzeitig bedeutende Mengen des Treibhausgases
Am 10. September 2015 hat der Europäische Gerichtshof entschieden: Unter die in der Europäischen Chemikalienverordnung »REACH« geregelte Informationspflicht über besonders Besorgnis erregende Stoffe (SVHC – Substances of very high concern)
ASK Chemicals plant seine spanischen Produktionsstätten an einem Standort im Hafen von Bilbao zusammenzuführen. Das Investitionsvolumen für den neuen Vorzeigestandort des Unternehmens beläuft sich auf bis zu 10 Millionen Euro.
Blau leuchtende Feuerwerks- oder Signalraketen kommen bisher nicht ohne hochgiftige Chemikalien aus. „Blaues Licht ist sehr schwierig herzustellen und wird traditionell durch Kupfer-Chlorid erzeugt, das bei hohen Verbrennungstemperaturen aus einer
Asys Tecton gibt auf der Motek einen Einblick in die „smarte Fabrik“ der Zukunft. Der Aussteller präsentiert ein leistungsstarkes Tray Handling System mit integrierter Transferstrecke und Laminar-Flow- Einheit. komplette Meldung