Memristive Speicherzellen, kurz ReRAM, gelten als neue Superspeicher der Zukunft. Aktuell werden zwei Grundkonzepte verfolgt, die bisher mit unterschiedlichen Arten von aktiven Ionen – entweder negativ oder positiv geladen –
Am Montag haben sich der Arbeitgeberverband HessenChemie und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen-Thüringen in der zweiten Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss für die Beschäftigten in den 40 Betrieben
Offenburger Temperiertechnikspezialist Huber Kältemaschinenbau wird beim "Großen des Preis des Mittelstandes" ausgezeichnet / insgesamt 5.009 Unternehmen waren für den Wettbewerb nominiert … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die neue Schrittmotoren-Baureihe Xtreme-Torque in Baugröße Nema 23 im Programm von A-Drive bietet ein deutlich gesteigertes Drehmoment. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Der Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hat in der 40. Sitzung des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft am 28. September 2015 über den aktuellen Stand der EU-Wirkstoffprüfung von Glyphosat
Schon bald dürfte aufgrund von Reach die Anwendung von Chrom(VI)-Elektrolyten zum Verchromen von Bauteilen in Europa eingeschränkt werden. Das hat Industrie und Forschung angespornt, andere Beschichtungen zu entwickeln. Doch über
Das Angebot an qualifizierten Arbeitskräften in vielen Bereichen hält mit der steigenden Nachfrage nicht mehr Schritt. Dadurch intensivieren sich der Kampf um Fachkräfte und der Druck auf Unternehmen, die Gehälter
Ungeliebt, aber unentbehrlich: Technische Dokumentationen von der Betriebsanleitung bis zur Konformitätserklärung. Softwarelösungen steigern die Effizienz. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Microsoft ist Partner auf dem Enterprise Mobility Summit 2015 der Vogel IT-Akademie. Dana Behncke, Product Marketing Manager Enterprise Mobility beim Hersteller, erläutert, wie Microsoft Mobility erleichtert. komplette Meldung auf MM
Kaffeeverband FNC nutzt diese Gelegenheit, um den Kontakt zwischen Konsumenten und Kaffeebauern zu fördern … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neuer Geschäftsleiter bei der Carl Kühne KG wird ab 1. Oktober Mike Eberle. Der Manager war bis Februar diesen Jahres Geschäftsführer Technik … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:
Offshore Konferenz stellt die Strategien und Erfahrungen aus der ersten Betriebsphase der Offshore Windparks vor … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ab 1. Oktober 2015 ist Heinrich Sielemann (49) neuer Geschäftsführer Technik von Illig. Er folgt auf Wolfgang Illig (69), der diese Funktion über drei Jahrzehnte innehat und dem Unternehmen seine
Rücksendungen von Online-Bestellungen kosten im Schnitt bis zu 10 Euro. Händler arbeiten daran, sie durch detaillierte Produktbeschreibungen, … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Das Unternehmen Moog lädt die Nutzer ihrer Servoventile zur Teilnahme an einem Preisausschreiben ein, um das älteste funktionierende Servoventil zu finden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Das Unternehmen Moog lädt die Nutzer ihrer Servoventile zur Teilnahme an einem Preisausschreiben ein, um das älteste funktionierende Servoventil zu finden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen