Zum 1. Oktober 2015 hat Velox die Distribution der Werkstoffe von Pentax Polymer (Markenname Pentac) in der Schweiz übernommen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Eine Lösung zur präzisen Dosierung von Langfaser-Hochkonzentraten war während der Fakuma im Echtbetrieb auf einer Spritzgießmaschine zu sehen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Durch die Neugestaltung der Verkehrswege und des lagerlogistischen Konzeptes konnte die Lagerhaltung bei Team Baucenter Schaper Baustoffe optimiert und verbessert werden. Zwei Fahrzeuge des irischen Staplerherstellers Combilift sorgen zusätzlich für
Lidl reagiert auf den Start von Amazons Lebensmittel-Dienst „Prime Pantry“ mit einer Kampfansage: Nicht nur führt der Händler eine eigene Vorratsbox … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Die in der Schweiz ansässige Maag, Hersteller von Zahnradpumpen, Granuliersystemen und Filtrationssystemen, meldet die Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens Gala Industries Inc. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Autodesk hat sich mit der FIT Technology Group geeinigt, die in Lupburg (Oberpfalz) ansässige Tochter Netfabb zu übernehmen. Damit investiert das Unternehmen weiter in den Bereich additive Fertigung, um auch
Ein Ende der Entwicklung? Nicht in der Robotik. Dabei ist es nach wie vor die zentrale Aufgabe der Roboter, Menschen zu entlasten. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Der Mülheimer Automatisierungsspezialist Turck erwartet zum Ende des Geschäftsjahres 2015 einen konsolidierten Gruppenumsatz von rund 500 Millionen Euro – das sind gegenüber dem Vorjahr mehr als 14 Prozent. komplette Meldung
Für den britischen Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser läuft es derzeit: Nach guten Zahlen im dritten Quartal erhöht der Henkel-Rivale die … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Lehrstuhl für Robotik und Eingebettete Systeme der Universität Bayreuth entwickelt eine intuitive Roboterprogrammierung, die dem Roboter auf einfache Art neue Aufgaben beibringt. komplette Meldung auf handling: News lesen
Um die bestellten Waren auch zügig ausliefern zu können, hat Aponeo in einem Pilotprojekt mit SSI Schäfer einen Batch Pick ‘n Scan Sorter installiert. komplette Meldung auf handling: News lesen
Energetische Gebäudesanierung steuerlich fördern … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Grazer Start-Up Visocon hat für den steirischen Großlogistiker Knapp AG, eine intelligente Videokonferenzlösung in eine Wearable-Services-Lösung für Servicetechniker integriert. Das finale Produkt Ki Soft Web Eye stellt ein mobiles
Der Obstschäl- und Schneidemaschinen-Spezialist ABL setzt bei der zu- und abführenden Fördertechnik auf Trommelmotoren von Rulmeca. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Sind Maschinenlösungen mit Linearsystemen zu entwickeln, sind kombinierbare Linearmodule ein geeignetes Mittel, um auch anspruchsvolle Funktionen in kurzer Zeit zu realisieren. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die BASF hat eine neue Produktionsanlage für Betonzusatzstoffe in Lagos (Nigeria) eingeweiht. Mit diesem neuen Fertigungsstandort reagiert der Chemiekonzern auf die steigende Nachfrage nach Bauchemikalien in Westafrika. „Wir können unseren
Sartorius hat die ersten neun Monate 2015 mit deutlich zweistelligem Wachstum bei Auftragseingang, Umsatz und Ertrag abgeschlossen. So erhöhte sich der Auftragseingang des Konzerns ohne Berücksichtigung von Wechselkurseffekten um 19,9%
Durch die passende Kombination von einfach negativ geladenen Anionen und neutralen Liganden, einer Art molekularem Stützkorsett, ist es Dr. Martin R. Lichtenthaler aus dem Arbeitskreis von Prof. Dr. Ingo Krossing
Sie sind um ein Vielfaches schneller als FLASH-Speicher und benötigen deutlich weniger Energie: ReRAM-Speicher könnten die Computertechnik in den nächsten Jahren revolutionieren. Doch für viele Anwendungen sind die memristiven Speicherzellen