Mit den laut Veranstalter 1780 Ausstellern aus 38 Ländern auf den zur Verfügung stehenden 85.000 Quadratmetern Brutto-Ausstellungsfläche hat die Fakuma 2015 mehr als 45.700 Besucher aus 120 Nationen angezogen. komplette
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neue Möglichkeiten für Hersteller von Haushaltsartikeln und Medizinprodukten soll ein zur Fakuma präsentierter Flüssigsilikonkautschuk bieten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Mit der Kapazität von einer Milliarde Quadratmeter Folie pro Jahr startet Treofan die Serienproduktion auf der neuen Anlage am Standort Neunkirchen im Saarland. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Derzeit niedrige Energiepreise verlocken dazu, die Wärmedämmung zu vernachlässigen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neubau Regenerierstation für Ionenaustauscher … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Jülicher Forscher haben einen magnetischen Transporteffekt entdeckt, der sich zur Herstellung hochempfindlicher Sensoren eignen könnte. Mit ihm ließen sich Daten auslesen, die in winzigen Magnetwirbeln gespeichert sind. Solche sogenannten „Skyrmionen“
(dpa-AFX) Bayer ist einer Verstärkung seiner Pflanzenschutzsparte nicht abgeneigt. Der Pharma- und Chemiekonzern habe keine Absicht, das Geschäft zu verkaufen, sagte Konzernchef Marijn Dekkers der „Financial Times“ (Sonntag/Internetseite). Die Frage
Um Salze und Schwermetalle aus Abwässern zu entfernen, werden diese über chemische Reaktionen gereinigt oder aufwändigen Filtermethoden unterzogen. Wissenschaftler aus Saarbrücken arbeiten an einer Methode, mit der man Abwässer ohne
Ein europaweites Pilotprojekt soll neue Grundlagen zur tierversuchsfreien und effizienteren Sicherheitsbewertung von Chemikalien schaffen: Die Universität Konstanz beteiligt sich an dem Großprojekt „EU-ToxRisk“, einem Forschungsverbund aus insgesamt 39 Partnereinrichtungen aus
CIGSe-Solarzellen sind aus Kupfer, Indium, Gallium und Selen aufgebaut und können hohe Wirkungsgrade erreichen. Um wertvolles Indium einzusparen, soll die CIGSe-Schicht jedoch so dünn wie möglich sein. Dadurch sinkt allerdings
Mit Softwarelösungen von Lantek soll „Industrie 4.0“ oder das amerikanische „advanced manufacturing“ bereits Realität werden. komplette Meldung auf handling: News lesen
Merck hat bekannt gegeben, dass das US-amerikanische Life-Science-Unternehmen Sigma-Aldrich, das es zu übernehmen plant, den Verkauf von Teilen seines Geschäfts mit Lösungsmitteln und anorganischen Stoffen an Honeywell vereinbart hat, um
(dpa) Eine Flaute in der Energiebranche und Übernahmekosten haben den zweitgrößten US-Öldienstleister Halliburton in die roten Zahlen getrieben. Für das dritte Quartal meldete der Konzern am Montag einen Verlust von
Die Technik einer Hydraulikanlage oder eines Hydraulikaggregates ist sehr komplex. Deshalb ist es wichtig, solch moderne Geräte durch professionelle Wartung und Instandhaltung zu betreuen. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Dachwohnungen in Wiener Altbau heizen und kühlen mit IDM Luft-Wärmepumpe Beim Dachausbau eines denkmalgeschützten Wiener Mehrfamilienhauses setzte der Bauherr auf Niedrigenergiestandard für die neu entstehenden Wohneinheiten. Für Heizung, Warmwasser und