Mit dem neuen Konstantklimaschrank KBF 1020 bringt BINDER einen Effizienz-Riesen mit einem Innenraumvolumen von 1020 Litern heraus. Das neue Gerät bietet extrem viel Platz für umfangreiche Mengen an Prüfgut oder
Eine Variante für höhere Durchsatzmengen soll die Baureihe von Zerkleinerern ergänzen. Das Prinzip des verfahrbaren Trichters bleibt erhalten. Mit dem neuen Kunststoff-Zerkleinerer Apollo 1900 präsentiert Lindner Resource zur Fakuma eine
Eine neue, modular konzipierte 3-Komponenten Dosierzelle kann auf unterschiedliche Fertigungskonzepte angepasst werden. Neu angeboten wird die Dünnschichtentgasung in den Vorratstanks. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Bei den Ländern, aus denen Deutschland Maschinen importiert, hat Italien die Nase vorn. Das ist kein Zufall, denn das Land verfügt über eine leistungsfähige Maschinenbauindustrie. Wie es die Unternehmen schaffen,
Vier Bläsergruppen geben ein jagdliches Konzert im Wildpark Neuhaus … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Getränke-Multis PepsiCo. und Coca-Cola nehmen für die strategische Neuausrichtung ihres Portfolios verstärkt den Milchmarkt ins Visier. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Gemeinsam wollen Covestro und Reverdia thermoplastische Polyurethane (TPU) auf Basis nachwachsender Rohstoffe entwickeln und bewerben. Gemäß der Vereinbarung wird Covestro künftig Bernsteinsäure der Marke Biosuccinium von Reverdia für die Herstellung
Dieses Jahr zeigt Cirrus Research, Spezialist für Lärmmesstechnik, auf der A+A vom 27. bis 30. Oktober in Düsseldorf mit dem Revo CV:31A ein Schwingungsmessgerät für Vibration. In einer Demo am
Bereits 1973 war Herrmann Ultraschall mit der ersten serienmäßigen Schallschutzkabine Vorreiter für Arbeitssicherheit und Ergonomie. Der Ultrasafe veränderte die Arbeitswelt beim Ultraschallschweißen. Zur Fakuma gibt es eine moderne Neuauflage dieses
Zwei neue Produktentwicklungen hat die Grafe-Gruppe zur Fakuma angekündigt: Die beiden Polypropylen-Compounds sind flammgeschützt und bieten weitere interessante Eigenschaften. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Leistungsfähige Heißkanalsysteme können in Verbindung mit dem Kaskadenspritzgießen großformatiger Bauteile mit hoher Oberflächengüte erzeugen. Aber auch in Multikavitätenanwendungen bieten sie einige Optionen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Zur Fakuma angekündigt ist ein Beistelltrockner, der die Baureihe nicht nur volumenmäßig mehr bieten soll. Mit 400 Liter nutzbarem Trichtervolumen 140 m³/h Trockenluftdurchsatz wird die Beistelltrockner-Reihe der Marke Somos Eco
Der Online-Modehändler Zalando legt zwar bei den Umsätzen außerordentlich gut zu, muss aber im dritten Quartal überraschend einen operativen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Alpha ESS bietet mit STORION ein modulares Speichersystem für Neuinstallationen und Nachrüstungen. Der Fokus liegt auf Sicherheit, Effizienz und Kundenfreundlichkeit. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der diesjährige Resselpreis geht an den Chemiker Christian Gorsche. Er entwickelte in seiner Dissertation neue Polymere für stabilere Zahnfüllungen. Man kennt solche Materialien vom Zahnarzt: Eine zahnfarbene Kunststoff-Paste wird in
Die physiologische Anpassungsfähigkeit von Lebewesen an wechselnde Umweltbedingungen ist eine fundamentale Eigenschaft, um den Fortbestand ihrer Art zu sichern. Forschern aus dem TU-Fachgebiet „Elektrochemische Katalyse und Materialien“ um Arno Bergmann
Die intensiven Forschungsarbeiten des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden zur Reduzierung der Fertigungskosten bei der Batteriezellenfertigung liefern beeindruckende Ergebnisse. Im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes DryLIZ (KIT
Frauen mit akademischem Abschluss verdienen weit weniger als ihre männlichen Kollegen. Dies gilt für Beschäftigte aller Abschlussarten – vom Bachelor an der Fachhochschule über den Master an der Universität bis