Mit der Softwareplattform Fastsuite Edition 2 von Cenit können Unternehmen viele Fertigungsverfahren der industriellen Blechverarbeitung definieren, programmieren, simulieren und verbessern. In einer einheitlichen 3D-Anwendungsumgebung vereint das Programm dabei simulationsbasierte Maschinen-
Thyssen Krupp gibt bekannt, dass das Unternehmen einen Jahresüberschuss in Höhe von 268 Mio. Euor erzielt und damit das Geschäftsjahr 2014/2015 erfolgreich abschließt. Der Free-Casflow vor Desinvest sei seit 2005/2006
Der saudische Lebensmittelkonzern Almarai beauftragt Swisslog mit der Automatisierung der Distributionslogistik in Al Kharj. komplette Meldung auf handling: News lesen
Bisherige Roboter-Anwender dehnen den Einsatz von Robotern an den Maschinen dynamisch aus und verfolgen dabei ein sehr differenziertes Engineering. komplette Meldung auf handling: News lesen
Trotz eines schwierigen Marktumfelds im dritten Quartal blickt die deutsche Chemieindustrie positiv in die Zukunft: Über drei Viertel der Chemiemanager erwarten eine Steigerung bei Umsatz und Ergebnis im kommenden Jahr.
BASF hat an ihrem Standort in Ludwigshafen eine Anlage zur Herstellung von TDI (Toluoldiisocyanat) mit einer Kapazität von 300.000 Tonnen eingeweiht. Die Investitionssumme einschließlich der Vorstufen beläuft sich auf über
Wissenschaftler des Swiss Nanoscience Institute und des Departements Physik der Universität Basel haben erstmals nachgewiesen, wie Elektronen von einem Supraleiter durch einen Quantenpunkt in ein normalleitendes Metall transportiert werden. Dieser
Winzige Teilchen zu verfolgen, könnte künftig einfacher werden – selbst wenn sie mit der Geschwindigkeit einer Gewehrkugel durch die Gegend sausen. Denn Forscher des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts
Die Ejektoren der Reihe V2i haben sich seit ihrer Markteinführung als extrem robust und störungsfrei bewährt, auch unter schwierigen Einsatzbedingungen, stellt Hersteller Guédon fest. komplette Meldung auf handling: News lesen
(dpa-AFX) Mit einer Milliardenübernahme will der französische Gase-Hersteller Air Liquide dem deutschen Konkurrenten Linde den globalen Spitzenplatz streitig machen. Die Franzosen verständigten sich mit dem Management des US-Unternehmens Airgas auf
Ein wichtiges Problem von Lithiumionen-Akkus ist ihre Alterung. Sie mindert die erzielbare Speicherkapazität erheblich. Bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie es dazu kommt. Wissenschaftler des Lehrstuhls für Technische Elektrochemie
Mit variablen Werkzeugkonzepten lassen sich kundenspezifische Lösungen für unterschiedliche Bearbeitungsaufgaben realisieren. Sie bestehen aus Standard-Fräswerkzeugen, die mit verschiedenen Wendeschneidplatten individuell ausgerüstet werden können. Flexibel einsetzbar sind auch Werkzeuge mit Einschraub-Wechselköpfen.
Die W.AG Funktion + Design GmbH hat mit einem umfangreichen Investitionsprogramm ihre Position als europäischer Premiumhersteller von Koffer- und Case-Systemen aus Kunststoff gestärkt. Der hauseigene Werkzeugbau erhielt ein neues Bearbeitungszentrum
Aus 1.235 verschiedenen Einzelteilen besteht eine nobilia-Küche im Schnitt. Am Standort Verl werden diese gelagert, kommissioniert und montiert. komplette Meldung auf handling: News lesen
ebm-papst bietet neue EC-Trommelläufer-Ventilatoren zum Beispiel für den Einsatz in Personenschleusen vor Reinräumen oder für Torluftschleier an Lkw-Verladerampen an. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
A-Drive bietet Atex-konforme lineare und rotative Stellantriebe von Exlar an, die hydraulische sowie pneumatische Antriebe zu einem günstigen Preis ersetzen können. Das Unternehmen hat ab sofort den Stellzylinder EL120 im
Wie setzen Maschinenbauer Industrie 4.0 in ihren Maschinen, Systemen und Anlagen um? Dieser Frage geht Rockwell nach und veranschaulicht den Ansatz „The Connected Enterprise“. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Turck bietet seinen ersten vollständig berührungslos arbeitenden Drehgeber an, der seinen Messwert über IO-Link ausgibt. Damit ist der QR24-IOL eine kostengünstige Alternative zu Drehgebern mit Analogschnittstelle. komplette Meldung auf handling:
Emsa als Hersteller von Haushalts- und Gartenartikeln ist mit seinen Isolierkannen Marktführer in Deutschland. Um die Fertigung zu optimieren, setzt das Unternehmen auf ein Werkstückträger-Transportsystem von Stein Automation. komplette Meldung
Rasante Beschleunigungen, wilde Drehungen oder überraschende Überkopffahrten: Dafür steht der Kuka Coaster. Jetzt bringt das Augsburger Unternehmen die neue Generation seines roboterbasierten Fahrgeschäfts auf den Markt. komplette Meldung auf MM