Zustandsüberwachungsdaten integriert in Management-Systeme 0

Mit „SKF Customized Interfacing“ präsentiert das Unternehmen eine neue Schnittstelle, die die SKF-@ptitude-Monitoring-Suite in vorhandene ERP- und CMMS-Lösungen integriert. So können die Anwender aus ihrem gewohnten Business Management-System auf ihre

Read More

Live-Chat mit der Fertigung 0

Der Weg des Werkstücks vom Design bis zum Bauteil in der Fertigung der Zukunft verläuft mit einem durchgängigen Datensatz entlang einer Prozesskette mit den Bausteinen Konstruieren, Modellieren, Programmieren, Simulieren und

Read More

Predictive Maintenance auf der Hannover Messe 0

Durch Predictive Maintenance werden drohende Maschinenausfälle frühzeitig erkannt, Prozesse beschleunigt und Produktionsstillstände vermieden. In der Industrie-4.0-Umgebung ist dies ein wichtiger Baustein. Deshalb wird es auf der Hannover Messe 2016 erstmals

Read More

Metav 2016 setzt auf starke Partner – Erstmals Industriedesigner mit von der Partie 0

Die METAV 2016 – 19. Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung – vom 23. bis 27. Februar in Düsseldorf setzt auf starke Partner: Erstmals ist es dem VDW (Verein Deutscher

Read More

So organisieren Sie Vorschlägen und Fortschritte mit Magnettechnik 0

Damit Teamleiter, Lean-Management-Experten und Innovationsmanager ihre Aufgaben als KVP-Spezialisten und Prozessverbesserer effektiv erfüllen können, benötigen sie das richtige Handwerkszeug zur Organisation, Dokumentation und Visualisierung von Vorschlägen und Fortschritten. Hier will

Read More

Optimismus zum Start der Formnext 2015 0

Konkrete Zahlen will das Unternehmen Mesago zwar erst zum Messeende am Freitag dieser Woche bekannt geben, mit der „sehr guten“ Besucherresonanz des ersten Tages der Formnext in Frankfurt/M. sei man

Read More

Sparks-Thomas Award für Amit Das 0

Amit Das, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) und Gastprofessor an der Universität Tampere (Finnland) erhält den Sparks-Thomas Award 2016 der Rubber Division der American Chemical Society (ACS).

Read More

BASF startet 300.000-Tonnen-TDI-Anlage in Ludwigshafen 0

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, eröffnete mit Vorstandsvorsitzendem Kurt Bock am 17. November 2015 am BASF-Standort Ludwigshafen eine Anlage zur Herstellung von TDI (Toluoldiisocyanat) mit 300.000 Tonnen Kapazität. komplette

Read More

Alterung gebremst 0

Spezielle Wellenschutzhülsen aus rostfreiem Stahl mit besonderen Zieheigenschaften reduzieren den Verschleiß von Wellendichtringen bis 30 %. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Sensorfäden überwachen stark beanspruchte Bauteile 0

Stark beanspruchte Bauteile müssen permanent auf Materialermüdung und Verschleiß überprüft werden. Forscher haben dazu Sensoren entwickelt, die in Form von Fäden in den Werkstoff eingearbeitet werden. komplette Meldung auf MM

Read More

Abkanten im Prototypenbau und in kleinen Losgrößen 0

Der Trend setzt sich fort: Immer häufiger sind in der Blechverarbeitung vielfältige Teilevarianten und damit kleine Stückzahlen gefordert. Dieser Anforderung begegnet Amada durch die Ausstattung von Abkantpressen der HG Serie

Read More

Interaktion von Codieren und Lesen 0

Datalogic kommt auf die SPS IPC Drives in Nürnberg mit neuen Technologien für die Automatisierung. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen

Read More

Crack it: Fossile Energie ohne Klimagase 0

Die Erzeugung von Energie aus Erdgas ohne jegliche Kohlendioxid-Emissionen könnte mit Hilfe einer neuen von Forschern des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam und des Karlsruher Instituts für

Read More

Das Schalter-Molekül 0

Ein neuartiger Schalter auf Nanometer-Skala wurde von einem internationalen Forschungsteam vorgestellt. Mit einem einzigen Elektron kann man den Zustand des Schalters gezielt verändern. Ohne Transistoren läuft in der Elektronik gar

Read More

Chemiker entwickeln Verfahren zur Beschleunigung von katalytischen Reaktionen 0

Chemiker der Universität Konstanz entwickelten eine trickreiche Methode, um katalytische Reaktionen zur Kunststoffherstellung zu beschleunigen. Dadurch wurde es erstmalig möglich, Kunststoff-Molekülketten aus den Bausteinen sogenannter Allyl-Monomere zu erzeugen. Die Konstanzer

Read More

Neue Materialklasse für die organische Elektronik 0

Polymeres Kohlenstoffnitrid ist ein organisches Material mit interessanten optoelektronischen Eigenschaften. So kann es als preisgünstiger Photokatalysator die Spaltung von Wasser mit Sonnenlicht befördern. Nun hat eine Kooperation aus dem Helmholtz-Zentrum

Read More

Milliardengeschäft: Air Liquide will Airgas kaufen 0

(dpa) Der weltweit zweitgrößte Gase-Hersteller Air Liquide will den US-Konkurrenten Airgas in einem Milliardengeschäft schlucken. Der französische Konkurrent des deutschen Dax-Konzerns Linde bietet 143 US-Dollar je Aktie, wie beide Unternehmen

Read More

Merck schließt Übernahme von Sigma-Aldrich ab 0

Merck hat die Übernahme von Sigma-Aldrich mit einem Volumen von 17 Mrd US-Dollar abgeschlossen. Durch den Zusammenschluss entsteht einer der führenden Anbieter im weltweit 130 Mrd US-Dollar großen Life-Science-Markt.Der Abschluss

Read More

Weltweit erste löchrige Flüssigkeit entwickelt 0

Ein internationales Forschungsteam hat die weltweit erste permanent poröse Flüssigkeit entwickelt. Dazu verbanden sie leere starre Molekülkäfige an den Ecken mit Molekülen, die einerseits als Flüssigkeit wirkten, andererseits aber nicht

Read More

Neues Zeolith kann mehr Wärme speichern 0

Hydrophile Zeolithe verfügen über nahezu ideale Eigenschaften für den Einsatz in Wärmespeichern. Sie speichern die Wärme fast verlustfrei, sind umweltfreundlich und kostengünstig. Das BINE-Projektinfo stellt ein optimiertes Herstellungsverfahren für einen

Read More