… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Flächen- und leistungsoptimierte, durchgängig spannungs-skalierbare Hochvolt-Transistoren nun auch für MPW-Teilnehmern verfügbar … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bisherige Roboter-Anwender dehnen den Einsatz von Robotern an den Maschinen dynamisch aus und verfolgen dabei ein sehr differenziertes Engineering gemäß der Marktuntersuchung von Quest TechnoMarketing im deutschen Maschinenbau. … komplette
Dachdurchdringungen müssen sorgfältig ausgeführt sein … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Leichter, funktioneller, dekorativer – diese Ansprüche standen offensichtlich Pate bei der Konfiguration einer Fertigungszelle um eine Spritzgießmaschine, die während der Fakuma gezeigt wurde. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Der Kupplungshersteller KBK Antriebstechnik hat sein Produktportfolio der Metallbalgkupplungen um die Ausführungen KB4P und KB4HC ausgebaut. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
BASF beteiligt sich über ihr Tochterunternehmen BASF Venture Capital mit 4 Millionen US$ an dem US-amerikanischen Technologieunternehmen QD Vision Inc., Lexington/Massachusetts. QD Vision ist ein Technologieführer bei Quantum-Dots. Das sind Nanokristalle mit
Im internationalen Wärmetauscher-Geschäft tut sich was: Aus dem bisherigen Geschäftsbereich Heat Exchangers der GEA Group AG ist ein weiteres neues, eigenständiges Unternehmen hervorgegangen. Nach einem Eigentümerwechsel steht das Unternehmen nun
Im Rahmen der Clusterkonferenz Kunststoffe und Chemie in Schwarzheide hat Wirtschaftsminister Albrecht Gerber drei Unternehmen mit dem Brandenburger Innovationspreis 2015 ausgezeichnet: Die ATG Sitec GmbH aus Stahnsdorf bekam den Preis
(dpa-AFX) Der US-Chemiekonzern Dupont hat wieder einen neuen Unternehmenschef. Der Verwaltungsrat habe Ed (Edward) Breen mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden und Präsidenten des Verwaltungsrates ernannt, teilte Dupont am Montag in
Nach Ölunfällen im Meer, etwa durch Tankerunglücke oder auslaufende Pipelines und Ölbohrplattformen, werden standardmäßig chemische Dispersionsmittel eingesetzt. Allerdings sorgen diese – anders als bisher angenommen – nicht unbedingt für einen
In München wurde kürzlich ein hochempfindlicher Sensor zur präzisen Vermessung von Teilchenspuren vorgestellt. Es handelt sich um das erste Modul für den Vertex-Detektor des Belle II-Experiments am japanischen Beschleunigerzentrum KEK.
Merck kann nach Erhalt der endgültigen Genehmigung der Europäischen Kommission die Übernahme von Sigma-Aldrich für 17 Mrd US-Dollar (13,1 Mrd €) abschließen. Die Europäische Kommission hatte am 15. Juni 2015
Bayer-Personalchef Georg Müller ist neuer Verhandlungsführer der Chemie-Arbeitgeber. Er wurde einstimmig zum Nachfolger von Hans-Carsten Hansen gewählt, der nach 12 Jahren und 10 Tarifrunden nicht erneut zur Wahl antrat. Müller
Die von der Fachzeitschrift Energie&Management zum "BHKW des Monats" gekürten BHKW-Musteranlagen sind auf dem neuen BHKW-Infozentrum in einer Datenbank gezielt durchsuchbar. Beispielhafte BHKW-Projekte dokumentieren vielfältige Einsatzmöglichkeiten. … komplette Meldung auf