… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wie kann die Industrie die Potenziale der Digitalisierung nutzen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines Praxisgesprächs, für das EU-Kommissar Günther Oettinger zu Schunk gekommen war. komplette Meldung auf
Meist erfordert die Gewinnung von Energie oder Wertstoffen aus Pflanzen viele Verfahrensschritte und aggressive Chemikalien. Um diese Prozesse effizienter und ressourcenschonender zu gestalten, suchen Forscher geeignete Enzyme. Mit Hilfe von
Am 31. Mai 2018 endet die nächste Registrierungsperiode gemäß REACH-Verordnung. Informationen zu dieser und Tipps rund um Registrierung und Dossiererstellung für 2018 gab die Konferenz „REACH für Praktiker“ der Umweltakademie
Der Chemiebereich ist als drittgrößte Industriebranche Deutschlands ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Etwa 3 Prozent der Studierenden zieht es nach ihrem Abschluss in diesen Bereich. Das ist das Ergebnis einer Befragung unter
Mit dem am Fraunhofer IKTS entwickelten Zeilensensor L100 werden komplexe Aufgaben im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung mit bisher unerreichter Qualität realisiert. Das neuartige Prinzip übertrifft bestehende Systeme hinsichtlich Messgeschwindigkeit, Auflösung
Die bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) eingerichtete August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung vergibt auch zum Sommersemester 2016 Stipendien zur Förderung Studierender. Bachelorstudenten der Chemie und angrenzender Gebiete können von der seit 2011 bestehenden
Das Bruttomonatseinkommen von Ingenieuren und Ingenieurinnen beträgt ohne Sonderzahlungen auf Basis einer 40-Stunden-Woche durchschnittlich 4.380 Euro. Je nach Fachrichtung variiert dieses Einkommen zwischen 4.836 Euro bei Elektronik- und Fernmeldeingenieur/innen und
Bietigheim-Bissingen / München, 5. November 2015 – Seit dem 19. Oktober ist die Weinmann Nutzfahrzeuge Vertriebs GmbH mit Sitz in Feldkirchen neuer Vertriebs- und Servicepartner für HMF Ladekrane im Großraum
Die neuen Antriebe der Baureihe Canisdrive wurden als Weiterentwicklung der Baureihe CHA konzipiert und zeichnen sich durch ein um 30 % höheres Drehmoment, eine 40 % längere Lebensdauer sowie eine
Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment um praktische Haltestücke aus leichtem Aluminium. Die Haltestücke garantieren einen sicheren Halt, sind vielseitig einsetzbar und lassen sich mit Produkten von KIPP kombinieren.
Mitglieder des Initiativkreises Stadtwerke Nordbayern engagieren sich bei Windpark … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Rodriguez bietet Kugelgewindetriebe für dynamische Positionieraufgaben im Dauerbetrieb an. Kugel- und Trapezgewindetriebe setzen eine Dreh- in eine Längsbewegung um – und umgekehrt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen