… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Stiftmikroskop mit glasklarem Acryl-Fuß für rundum Lichteinfall … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Warenhausbetreiber Karstadt und der Chef der Sporthäuser, Simon Rider, gehen künftig getrennte Wege. Die Zügel der Sportsparte nimmt Karstadt-Chef Stephan Fanderl zunächst in die eigenen Hände. Die Suche nach
KVT-Fastening hat mit den PEM Winkelbefestiger R’angle (right angle) eine clevere Lösung für die rechtwinklige Verbindung von Dünnblechen ab 1 mm Blechstärke im Sortiment. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Rund um den Schornstein auf dem Dach … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Führender Entwickler von Managementsystemen für Einzelhandel und Gastronomie zeigt auf der weltweit bedeutendsten Branchenveranstaltung seine neuesten mobilen und Cloud-Lösungen für Einzelhändler … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Im alltäglichen Berufsverkehr kommt wenig Fahrfreude auf. Gerade beim Pendeln zu den Stoßzeiten und auf den Autobahnen würden Autofahrer deshalb gerne ihre Arbeit delegieren und das Steuer autonom fahrenden Autos
Technisches Interesse, pfiffige Ideen und großes Engagement haben in vor kurzem zwei Schülerteams aus der Jahrgangsstufe 10 des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen bei der Schunk Robot Competition gezeigt. komplette Meldung auf handling:
Schunk will mit den Linearmodulen der Baureihe ELP eine neue Stufe der Mechatronisierung in der Hochleistungsmontage definieren. komplette Meldung auf handling: News lesen
Platz im Schaltschrank ist kostbar. Steuerungs- und Schaltanlagenbauer müssen deshalb Komponenten im Schaltschrank möglichst platzsparend unterbringen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Der Kompetenzpreis Baden-Württemberg für Innovation und Qualität wird 2016 zum neunten Mal verliehen. Seit 2008 zeichnen die Initiatoren – das Beratungsunternehmen TQU Group und das Messeunternehmen P. E. Schall Produktinnovationen
Die Gründerinitiative Science4Life e.V. zeichnete am 1. Dezember in Frankfurt am Main besonders erfolgversprechende Geschäftsideen aus. Einer von drei Gründerpreisen ging an ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
(dpa) – Die Handelskette Real hat nach einer Foodwatch-Warnung eine Reissorte aus den Regalen genommen. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher am Dienstag. Die Verbraucherschützer von Foodwatch hatten nach eigenen Angaben in
Der Bund und der Freistaat Bayern betrachten die Rückführung der radioaktiven Abfälle aus der Wiederaufarbeitung in Frankreich und Großbritannien übereinstimmend als gesamtstaatliche Aufgabe. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und der Bayerische Ministerpräsident
Eine Rakete ins Weltall schicken, davon träumen viele Menschen. Zusammen mit den Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrttechnik, DLR, und dem Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University,ITA, konnten sich
Die Zahl der Ausbildungsplätze in der chemischen Industrie liegt stabil auf hohem Niveau. 2015 hat die Branche 9.209 neue Lehrstellen angeboten. Die Vorgabe des Tarifvertrags „Zukunft durch Ausbildung“ von 9.200