… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Kölsch-Brauerei Cölner Hofbräu Früh übernimmt zum Jahreswechsel alle verbleibenden Gesellschaftsanteile am Getränkefachgroßhändler CG Cölner Getränke sowie der Einzelhandelssparte CGF. Die alleinige Geschäftsführung übernimmt Lars Junker. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Genervt vom aufdringlichen Ticken mechanischer Metronome entwickelte der Pianist Florian Simmendinger den "Soundbrenner Pulse", eine digitale Version des musikalischen Taktmessers. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Finanzielle Solidität untermauert mit Kostenmanagement – Wachstumstreiber Konnektivität, Mobilität und Nachhaltigkeit – Fokusmarkt Asien … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nach der Übernahme der Cheminova durch die FMC Corporation im April 2015, wird es 2016 einige Änderungen für den Vertrieb von FMC-Produkten geben. Die Produkte Centium® 36 CS und Gamit®
Die International School of Management (ISM) hat eine neue Veranstaltungsreihe mit der Rolle des „Glücks als Wirtschaftsfaktor“ begonnen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Online-Modehändler Zalando weitet seine Testregionen für Same Day Delivery aus. Nach Berlin und Köln können nun auch Kunden in nordrhein-westfälischen Ballungszentren ihre Bestellungen am selben Tag erhalten. Gezielt ordern
Bei der Neueinkleidung der Mitarbeiter verfolgte Schlopp zwei wichtige Ziele: Der Einsatz fortschrittlicher Arbeitsbekleidung soll den Mitarbeitern verbesserte Funktionalität, Sicherheit und Komfort sowie ein modernes Design bieten. Gleichzeitig wollte der
Hofer stattet alle österreichischen Märkte mit kostenlosem Kunden-WLAN aus. Der Rollout ist in vollem Gange. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Marktführer für Bordeaux-Weine, Baron Philippe de Rothschild, beendet die Zusammenarbeit mit Wein Wolf in Bonn und wechselt zum Bremer Weinimporteur Eggers & Franke. Als Grund werden unterschiedliche Zielvorstellungen genannt.
Der US-Konzern General Electric ist vom Verkauf seiner Hausgerätesparte an die schwedische Electrolux-Unternehmensgruppe zurückgetreten. Das Störfeuer der US-Kartellwächter war wohl zu heftig. Abstoßen will GE das Geschäft allerdings auch weiterhin.
Die EVO Informationssysteme GmbH bietet nun für seine Personalzeiterfassung EVOworkforce ein stylisches PZE-Terminal zur Erfassung der Anwesenheit von Mitarbeitern. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Führungsrolle des Softwareherstellers EVO Informationssysteme bei der praktischen Umsetzung von Industrie 4.0 wurde jüngst auf dem IT-Gipfel bestätigt. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen