Die Abfälle von Schlachthöfen werden zu Tiermehl verarbeitet und anschließend verfüttert oder verbrannt. Allerdings könnte man dieses Mehl besser nutzen: Es enthält Phosphor, ein knappes Mineral, das als Düngemittel dient.
(dpa-AFX) Nach dem Aufstieg in den MDax will der Chemiekonzern Covestro seine Schulden rasch zurückzahlen. „Wir schulden Bayer noch zwei Milliarden Euro, die wir 2016 zurückzahlen wollen“, sagte Covestro-Finanzchef Frank
Noch handelt es sich bei den meisten Metall-3D-Druckern um kostenintensive laserbasierte Anlagen, doch alternative Verfahren sind in der Erprobung und sollen den Druck komplexer und gebrauchsfähiger Teile wirtschaftlicher machen. Ziel
Durch die Unterzeichnung eines Vertriebsvertrages mit Tarn-Pure, kann Metalor jetzt über alle Niederlassungen in Europa EU Biocidal Products Regulation (BPR) 528-konformes Silber für Biozid-Anwendungen anbieten. Diese Partnerschaft ist eine einmalige
Mit einem neuen Verfahren stellen Forscher der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hauchdünne, robuste und gleichzeitig hochporöse Halbleiterschichten her. Ein viel versprechendes Material – beispielsweise für
Hamburg, 8. Dezember 2015 – Die initions AG zeigt auf der Logistikmesse LogiMAT (8. bis 10. März 2016) in Stuttgart mit dem ETA-Monitor eine Lösung für die übergreifende Nutzung aktueller
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
FGB Steinbachüberzeugt mit TransInno auf der SPS … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zum achten Mal verlieh die Initiative"Elektromarken. Starke Partner." den ELMAR-Award an Elektrohandwerksbetriebe, die sich durch ein außerordentliches Markenbewusstsein und innovative Markenkonzepte auszeichnen. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Schaeffler-Gruppe hat den Oberflächentechnikspezialisten SIA Naco Technologies in Riga, Lettland, übernommen. Das Unternehmen verfügt über einzigartiges Know-how zur Entwicklung neuer Schichtsysteme im Bereich Oberflächentechnik, wie Schaeffler mitteilt. komplette Meldung
Geringste Volumenströme und Ausweitung der Grenzen statischer Durchmischung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Inhaber Dr. Dietrich Moldan zieht ein positives Resümee seiner Geschäftstätigkeit 2015 – bislang knapp 1500 Teilnehmer bei „IMS-Seminaren“ … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auch bei extrem trockener Luft soll ein neues Masterbatch bei vergleichsweise geringen Dosierungen einen sehr guten Antistatikeffekt bei Polypropylen (PP) auch über längere Zeit garantieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe
Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitätsprofessoren der Kunststofftechnik (WAK) prämiert jedes Jahr herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Kunststofftechnik. Mit den am 12. November in Chemnitz verliehen Preisen will der WAK wichtige
Laboruntersuchungen haben ergeben, dass es sich bei dem auf einer Geflügelfarm in der Oberpfalz gefundenen Erreger um eine harmlosere Variante von H5N2 handelt. Die Keulung des gesamten Bestands von fast
Die deutsche Milliardärsfamilie Reimann schnappt sich den nächsten Baustein für ihr Kaffee-Reich: Der Kaffeekapsel-Hersteller Keurig wandert für rund 14 Mrd. US-Dollar ins Portfolio ihrer JAB Holding. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net