Multiöle werden eingesetzt, um Reibung zu verringern, Verschleiß zu reduzieren, vor Korrosion zu schützen und schwer zugängliche Bauteile zu schmieren, teilweise unter Witterungseinflüssen oder erhöhter Druckbelastung. OKS Spezialschmierstoffe bietet jetzt
Ein Set für alle Fälle – kleiner Aufwand, große Wirkung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Arbeitskreis AUTOMATION des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VE.MASinnovativ im Rahmen der 7.Ostsächsichen Maschinenbautage widmet sich den Themen Industrie 4.0, das industrielle Internet der Dinge (IIoT) und cyberphysische Systeme … komplette Meldung
Ein Leben und Arbeiten ohne Computer kann sich wohl heute niemand mehr vorstellen. Was sie für den täglichen Einsatz so wertvoll macht ist vor allem die passende Software. Auch in
Höhere Förderleistung bei weniger Betriebsgeräusch und Stromaufnahme … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Als internationaler Technologieführer im High-Tech-Werkzeugbau für Kunststoff-Rohrverbindungen, Großwerkzeugen und Sonderformen, steht ifw seit jeher für Innovationskompetenz und Beständigkeit. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) ist österreichischer Hersteller von hocheffizienten Recyclinganlagen für Thermoplaste aus der industriellen Kunststoffverarbeitung sowie aus End-of-Life Abfallströmen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
HASCO, international führender Anbieter von Normalien und Heißkanaltechnik, 1924 in Lüdenscheid/Deutschland gegründet, ermöglicht seinen Kunden den einfachsten Weg Formen zu bauen – mit Agilität, Innovationskraft, Einfachheit und Leistung. komplette Meldung
Das niederösterreichische Unternehmen Joma, mit Sitz in Brunn am Gebirge, hat sich seit seiner Gründung 1947 auf Verschluss- und Verpackungssysteme spezialisiert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Herr Rainer Farrag erfand im Jahr 1991 den Druckluftgranulattrockner und gründete im selben Jahr mit seinem damaligen Partner Bernhard Stipsitz die Firma FASTI GmbH. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Die Starlinger & Co. Ges.m.b.H. ist Weltmarktführer im Bereich Produktionsanlagen für flexible Verpackungen aus Kunststoffgewebe und hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten auch als namhafter Hersteller von Maschinenlösungen für
GABRIEL-CHEMIE ist auf das Veredeln und Färben von thermoplastischen Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen besteht seit 1950 und zählt heute zu den führenden Masterbatch-Herstellern Europas. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Den zahlreichen Kunststoff verarbeitenden Unternehmen aus der Medizintechnik und Elektronikindustrie im Dreiländereck der DACH-Region ist die Sonderhoff Unternehmensgruppe mit einem Lohnfertigungsbetrieb in Dornbirn entgegengekommen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Die innovative MES-Lösung authentig unterstützt Produzenten auf dem Weg zur „intelligenten Fabrik“ und ist ein „Must Have“ für Industrie 4.0 komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Die EREMA Engineering Recycling Maschinen und Anlagen GmbH ist seit der Gründung im Jahr 1983 auf Entwicklung und Bau von Kunststoffrecyclinganlagen und Technologien für die kunststoffverarbeitende Industrie spezialisiert. komplette Meldung
Als Anbieter von Kunststoffrohrsystemen, Compounds und Polymer-Engineering gilt POLOPLAST mit über 60-jähriger Unternehmensgeschichte als führender europäischer Kunststoffspezialist in der 3-Schicht-Technologie. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Meusburger ist Marktführer im Bereich hochpräziser Normalien. Bereits über 14.000 Kunden weltweit nutzen die Vorteile der Standardisierung und profitieren von der über 50-jährigen Erfahrung in der Bearbeitung von Stahl. komplette
Die Entwicklung und Herstellung von hochwertigem Equipment für die Produktion von technischen Formteilen aus Flüssigsilikon steht für ELMET im Mittelpunkt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Die Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH (TCKT) ist Ihr Partner für anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung in der Kunststofftechnik. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
TEAMwork ist seit rund 30 Jahren erfolgreich als Lohnfertigungsunternehmen im Bereich Kunststoff-Thermoformen tätig. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen