Weidmüller bietet neue Potenzialausgleichs-Klemmblöcke für den dezentralen Potenzialausgleich an. Sie ermöglichen die Installation einer Ringleitung mit Querschnitten von 25 bis 50 mm², welche die Potenziale im gesamten Gebäude zusammenführt. Vom
Pernod Ricard Deutschland hat Manuel Oehmke zum neuen Head of Human Resources ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Anil Kishoendajal an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Nachdem der EuGH die Safe-Harbor-Vereinbarung gekippt hat, fordern EU- und US-Unternehmen neue Regeln zum Schutz von Daten europäischer Internet-Nutzer. Europäische und US-amerikanische Wirtschaftsverbände machen sich dafür gemeinsam bei US-Präsident Barack
Kabel in Tragarmsystemen müssen sich beim Nachrüsten oder im Servicefall schnell und einfach installieren lassen. Eine Lösung für weniger Montageaufwand bietet Rittal mit offenen Tragprofilen seines Tragarmsystems CP 60/120/180. komplette
Angesichts des enormen Wettbewerbsdrucks sucht die Langgut verarbeitende Industrie nach Wegen, um immer effizienter und kostenbewusster zu arbeiten. Die Lösung könnte lauten: Outsourcing der Lagerhaltung und mechanischen Vorfertigung an die
Düsseldorf, 19. Januar 2016. Die NATURSTROM AG hat ihren neuen Hauptsitz im Düsseldorfer Norden bezogen. Das Unternehmen ist neuer Ankermieter im Eleven Office Center im Stadtteil Unterrath. In dem modernen
Wie geht es Ihnen? Nach Ihrer Auszeit über Weihnachten sollten Sie zu Beginn des neuen Jahres ausgeruht, energiegeladen und voller Tatendrang sein! Damit das so bleibt, hat Citrix das perfekte
Automatische Sortierung von Produkten wird in der verarbeitenden Lebensmittel-Industrie immer wichtiger … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die cab Produkttechnik GmbH & Co KG in Karlsruhe hat die Basisetiketten-Lösung cab labelbase entwickelt. Mit dessen Hilfe wird der Reinigungsaufwand für nicht vollständig abgelöste Etiketten gering gehalten. Fehlerquellen bei
Individueller Sondermaschinenbau aus Schloss Holte-Stukenbrock – die VGS Automatisierungstechnik GmbH bedient erfolgreich nationale und internationale Kunden aus den Bereichen Industrie und Handwerk. Auch in diesem Jahr realisierte das Team rund
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wolfgang Bott GmbH&Co. KG gibt Tochter neuen Namen Bott Ventiltechnik GmbH … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Optimale Solarerträge durch Fernüberwachung im safer’Sun-Portal … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die CAQ-Software QS-Torque der CSP GmbH & Co. KG, Großköllnbach, sichert Verschraubungsprozesse im Daimler-Werk Düsseldorf ab. Dabei werden alle Vorgaben der VDI-Richtlinie 2862 für A- und B-Kategorien erfüllt. komplette Meldung
Familienunternehmen müssen sich um weibliche Aufsichtsräte kümmern. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Im Oktober 2015 hat der Europäische Gerichtshofs das Safe-Harbor-Abkommen zu Datentransfers in die USA für ungültig erklärt. Noch bis Ende Januar 2016 können betroffene Unternehmen ihre Datentransfers anpassen. komplette Meldung
Die Stimmung in bayerischen Betrieben der Metall- und Elektro-Industrie ist gespalten. Denn auch wenn die Mitgliederbefragung der bayerischen M+E-Arbeitgeberverbände Bayme vbm ein durchaus positives Bild des letzten halben Jahres zeichnete,
Im Verbundprojekt „Epromo“ forschten Industriepartner und Institute an der Serienproduktion für die Elektromobilität. Ziel des Projekts war, wirtschaftliche Fertigungs-, Montage- und Prüfkonzepte für elektrische Fahrzeugantriebe zu erarbeiten. Erste Erkenntnisse sind