… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die PERC-basierten, polykristallinen PV-Module von WINAICO erhielten vom TÜV Rheinland die IEC-Zertifizierung bis 295 W – damit startet die Auslieferung an die wichtigsten Märkte weltweit. … komplette Meldung auf IndustrieTreff
Als führender Anbieter für das nachhaltige Rohstoffhandling hat motan-colortronic in seiner Funktion als Experte für Lagerung, Trocknung und Förderung von Granulaten, nun eine einzigartige Anlagen-Applikation umgesetzt, wie es heißt. komplette
Der Einsatz von FE-Simulationen ist ein effektiver Weg zur Bestimmung geeigneter Prozessparameter für das Presshärten. Die Kombination einer thermomechanisch gekoppelten Prozesssimulation mit einer automatisierten Prozessverbesserung ermöglicht fehlerfreie Bauteile. komplette Meldung
Alles, was man wirklich braucht: ideales Zweit- und Urlaubs-Handy mit Kamera … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neue Version ermöglicht noch schnellere Entwicklung von Manufacturing-Intelligence-Systemen und Zugriff auf Produktionskennzahlen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit der zumeist hohen Auslastung der Kunststoffindustrie steigen die Anforderungen an die Kunststofflogistik. Um dem Wunsch der Auftraggeber nach mehr Flexibilität gerecht zu werden, hat die Sievert Handel Transporte zusätzliche
Rocket-Internet-Chef Oliver Samwer bringt den nächsten Börsenkandidaten in Stellung: Nachdem der Kopf der Start-up-Schmiede beim geplanten IPO von Hello Fresh zurückrudern musste, soll es nun der Pizza-Lieferdienst Delivery Hero werden.
Angesichts der Markenoffensive von Aldi tritt der Handel in den Jahresgesprächen zunehmend rigoros auf. Hersteller von Süßigkeiten wie von Wurstwaren klagen über die extreme Härte bei den Verhandlungen. Edeka gilt
Metro C+C Deutschland plant weitere Einschnitte: Erneut sollen massiv Stellen auf der Fläche gestrichen werden. Das Zustellgeschäft der Düsseldorfer soll dagegen mit Übernahmen gestärkt werden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Während viele Staaten eine Zuckersteuer erwägen, setzt die Politik hierzulande auf freiwillige Bemühungen der Lebensmittelwirtschaft, um einer Fehlernährung gegenzusteuern. Mit Finnland rudert derweil das erste Land bei der Zuckersteuer etwas
Decathlon ist weltweit Vorreiter beim Einsatz der Funktechnologie RFID. Ein Großteil des Sortiments ist inzwischen mit RFID-Tags versehen. Vorteile sind eine höhere Bestandsgenauigkeit, weniger Aufwand bei Inventuren, ein besserer Diebstahlschutz
Edeka Südbayern ergänzt ihren kompletten Lkw-Fuhrpark mit einem pfiffigen Abbiege-Assistenten. Das Unternehmen hat diese Lösung selber entwickelt, um das Rechtsabbiegen sicherer für alle Verkehrsteilnehmer zu machen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Die US-Regierung will in den nächsten zehn Jahren 3,9 Mrd. US-Dollar in die Entwicklung von selbstfahrenden Autos investieren. Die massive Förderung autonomer Fahrzeuge dürfte auch der Logistik ganz neue Prozesse
Mit einer halbautomatischen Umreifungsmaschine reagiert Mosca auf die Bedürfnisse der Kunden, die auch im unteren Einstiegsbereich nicht auf hohe Qualität verzichten wollen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Ein Grossbrand in Steckborn vom 21. Dezember 2015 ist vermutlich durch den Lithium-Polymer-Akku eines Modellautos ausgelöst worden, teilte die Kantonspolizei Thurgau vor kurzem mit. Batterie-Experten der Empa haben bereits Überladeexperimente
Das groß angelegte EU-Projekt »EU-ToxRisk« soll für den Paradigmenwechsel in der Toxikologie – hin zu einer effizienteren und tierversuchsfreien Sicherheitsbewertung von Chemikalien – neue Grundlagen erarbeiten. An dem mit 30
Fahrspaß und Elektroantrieb – zwei Vokabeln, die sich längst nicht mehr widersprechen. Heute verzichtet kaum noch ein Automobilhersteller auf einen „Stromer“ in seiner Modellpalette. Bis sich Elektrofahrzeuge endgültig im Alltag
(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Lanxess hält weiterhin Ausschau nach möglichen Übernahmekandidaten. „Wir haben einige Ziele und Ideen, aber wir werden uns nicht treiben lassen“, sagte der Chef des MDax-Konzerns, Matthias Zachert,
(dpa) Beim Ölpreis gibt es offensichtlich kein Halten mehr. Seit Monaten geht es fast nur noch bergab. Zum ersten Mal seit über zwölf Jahren ist der Preis für ein Fass