Lange dauert es nicht mehr: Am 18. Februar 2016 kürt der MM MaschinenMarkt mit dem <u>Best-of-Industry-Award</u> die Besten der Besten. Bevor es so weit ist, diskutiert die Expertenjury über jeden
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die internationale Organisation für Normung (ISO) hat neue Richtlinien veröffentlicht, die die Sicherheit von Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit Robotersystemen, gewährleisten. Universal Robots war Teil des Komitees, welches die ISO/TS 15066
Mit dem professionellen Nachschleif-Service von Müller Präzisionswerkzeuge können Unternehmen im Vergleich zur Neuanschaffung bis zu 75 % an Kosten einsparen. Dank eines speziellen Hochleistungsbeschichtungsverfahrens erhalten die nachgeschliffenen Werkzeuge eine Leistungsfähigkeit,
Wissenschaftler haben ein Jahrhunderträtsel gelöst: Sie haben zum ersten Mal Kräuselungen der Raumzeit, so genannte Gravitationswellen, beobachtet. Diese Beobachtung bestätigt eine Vorhersage der von Albert Einstein im Jahr 1915 formulierten
Neue Technologie erlaubt Vergoldung viele neuer Materialien / Edelmetallprodukt nahezu umweltschonend einsetzbar … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Industrie 4.0 wird Realität, wenn sowohl die Produkte als auch die Produktionsmaschinen mit der übergeordneten (Fabrik-)Steuerung „sprechen“ können. Das bedeutet: Eine „Werkzeugmaschine 4.0“ muss das zu bearbeitende Produkt erfassen sowie
Preisverleihung anlässlich DENEFF Jahresauftaktkonferenz in Berlin … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In Kooperation mit dem bayerischen Wirtschaftsministerium hat die BayBG Teil II von „Risikokapital für Wachstum und Innovationen“ aufgelegt. Mit einer Laufzeit bis 2023 stehen damit mittelständischen bayerischen Technologie- und Wachstumsunternehmen
„Focus“ und „Kununu“ haben in einer gemeinsamen Umfrage die besten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt. Aus mehr als 70.000 Bewertungen ergaben sich 21 Branchen-Sieger. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Akademie bringt achtwöchigen Zertifikatskurs auf den Markt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Jeder vierte Arbeitnehmer denkt über eine Kündigung nach. Obwohl die Gründe höchst unterschiedlich sind, zeigt sich beim Thema Weiterbildung: Wer in Qualifikation investiert, kann die Bindung an den Betrieb sogar
HMS Industrial Networks AB,eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der HMS Networks AB (publ), hat eine Vereinbarung über den Erwerb des in Belgien ansässigen Unternehmens eWon SA unterzeichnet. komplette Meldung auf handling: News
Ein Forschungsverbund aus vier Partnern will pflanzliche Stärke als Textilfaser nutzbar machen. Beteiligt sind das Institut für Textiltechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, das Fraunhofer Institut für Chemische Technologie, der
Die Industrie 4.0 wird in der Produktionstechnik zukünftig ein großes Thema sein. So können etwa intelligente Algorithmen Prozessüberwachungssysteme in Echtzeit analysieren und diese Daten im vernetzen Produktionsbetrieb gewinnbringend eingesetzt werden.
Bemerkenswert ist die Wahl, die ein kleines im Westerwald ansässiges Unternehmen für seine Automatisierung traf. Die Entscheidung fiel nicht auf die „üblichen Verdächtigen“, sondern auf einen italienischen Riesen für automatisierte
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und die nigerianische Dangote Group wollen gemeinsam ein Trainingszentrum in Nigeria aufbauen, das berufliche Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Industriemechanik, Elektrotechnik, Elektronik
Ein Medtec-Highlight bei Arburg ist bei diesem Fertigungskonzept das seitliche Anspritzen über eine Nadelverschlussdüse und damit verbunden eine hohe Oberflächenqualität der so gefertigten Y-Connectoren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Still automatisiert das Lager beim Verpackungshersteller Heuchemer. Bei Heuchemer Verpackung wurde zusammen mit Still Logistikzentrums ein 18 Meter hohes Kanallager mit vier PalletShuttle und zwei Kommissionier-Staplern vom Typ MX-X installiert.