Google arbeitet an einer relativ billigen elektronischen Brille, die Virtual Reality darstellen kann. Im ersten Schritt geht es dabei um wirkllichkeitsnahe Computerspiele. Industrielle Anwendungen etwa zur Simulation von Laden-Einrichtungen könnten
Zum zweiten Mal hat die Otto Group 140 Führungskräfte zur Diversity-Konferenz eingeladen. Nach Frauenförderung ging es dieses Mal um das Geschäft in Zeiten technologischer und kultureller Umbrüche. Persoanldirektorin Sandra Widmaier
Der Vorstandschef der Otto Group, Hans-Otto Schrader, gehörte zu den eingeladenen 30 Prozent männlichen Top-Führungskräften, die bei der Diversity-Konferenz erleben durften, wie es sich anfühlt, von der Geschlechterverteilung her in
Elementar gibt die Eröffnung des regionalen Büros in Japan bekannt, um die wachsende Nachfrage auf dem japanischen Markt zu bedienen. Yuji Hirohata, Geschäftsführer der Elementar Japan K.K., sagte: „Ziel ist
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Fachausstellung und Vorträge zu 3D Drucken, Rapid Technologien und 3D Messtechnik in Wernau bei Stuttgart. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Die Berufswelt verändert sich in rasantem Tempo. Was ist zum Beispiel ein Medientechnologe? Welchen Beruf ersetzt er? Und wie sieht die Ausbildung aus? Alle Antworten gibt es hier! … komplette
In der Elektronikfertigung macht SCHORISCH Tralec großen Schritt nach vorn / Neue Dienstleistung bietet mehr Sicherheit … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neue Technologien stärken niedersächsische Unternehmen ? und schaffen Arbeitsplätze … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
18. Jugend forscht Regionalwettbewerb vom 25. bis 27. Februar in Künzelsau … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bocholt, 11. Februar 2016 – Die auf mobile Telematiklösungen spezialisierte TIS GmbH hat einen Auftrag der European Contract Logistics Austria GmbH, einem Tochterunternehmen der österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), zur Lieferung eines
Durch den Zukauf von TFC erweitert der Agrarkonzern Baywa seine Basis im Fruchtgeschäft deutlich und ergänzt sein Portfolio durch ein margenstarkes Sortiment. Im Gespräch mit der LZ erlaubt der Vorstandsvorsitzende
Die Bundesregierung will IT-Anlagen kritischer Infrastrukturen gegen Cyberangriffe absichern. Auch die Lebensmittelwirtschaft gilt als versorgungsrelevant und soll Mindeststandards garantieren. Nach Ansicht der Verbände schießt das Vorhaben über das Ziel hinaus.
Die Bio-Branche ist schwer in Bewegung. Durch den Eigenmarkenvorstoß von dm-Drogeriemarkt und die forcierte Partnersuche von Alnatura nimmt der Wettbewerb im Lebensmitteleinzelhandel an Schärfe zu. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Hagebau plant für das Baumarktgeschäft in diesem Jahr Umsatzzuwächse über dem Niveau von 2015. Helfen soll das Onlinegeschäft. Klassische Baumarktsortimente werden kräftig ausgebaut. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Gewerkschaft Verdi will die anstehende Erlaubnis von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Übernahme von Tengelmann durch Edeka nutzen, um bei Edeka verbindliche Regeln der Mitbestimmung durchzusetzen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Ein Hauch von Italien ist im neuen WEZ-Markt von Karl Stefan Preuß in Minden zu spüren. Der größte Edeka-Kaufmann setzt in seinem Flaggschiff auf Pizza und Barolo, gepaart mit ostwestfälischer
Bio wächst, aber nicht überall. Die Meldung, dass McDonald‘s den Bio-Burger wieder einstellt, fanden manche unerhört. Und das kurz vor der Biofach, wo sich doch die ganze Bio-Szene trifft und