Kammerer Gewindetechnik entwickelt und produziert Kugel- und Gleitgewindetriebe sowie Sondergewinde für den effizienten Antrieb von Maschinen und Anlagen. Von Losgröße eins bis zur Großserie können alle Stückzahlen realisiert werden. komplette
"Die Partei und die Hochschule. Eine Geschichte der SED an der Bergakademie Freiberg": Buchvorstellung von Dr. Bertram Triebel in Freiberg im Rahmen des Studium generale der TU Bergakademie Freiberg …
Zahnpasten und -bürsten zu entwickeln, ist zeitraubend: Zahlreiche Proben müssen hergestellt und untersucht werden. Mit einer neuartigen Simulation lassen sich die verschiedenen Parameter wie etwa die Form der Borsten oder
Der Leichtbau birgt ein großes Potenzial für die Industrie. Mit Materialien wie faserverstärkten Kunststoffen und Leichtmetallen lassen sich Bauteile mit geringerer Masse herstellen. Eine Herausforderung ist dabei die feste Verbindung
Autonom operierende Unterwasserfahrzeuge erkunden den Meeresboden, suchen nach Ölquellen oder Mineralien. Nun haben Fraunhofer-Forscher hierzu ein robustes, leichtes und leistungsfähiges Fahrzeug entwickelt, das in Serie hergestellt werden soll. komplette Meldung
Das Projekt Omnisteer will mit individuell steuerbaren Einzelrädern und einem automatischen Lenksystem die Manövrierfähigkeit von Autos steigern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben das kleinste von Menschen gemachte Fachwerk vorgestellt. Das 3D-Fachwerk besteht aus glasartigem Kohlenstoff und hat Streben von 200 Nanometern Durchmesser. Es zeigt
Panasonic präsentiert auf der ISE 2016 die neue PT-RZ970 Serie, die branchenweit leichtesten und kompaktesten 1-Chip DLP?Laser-Phosphor-Projektoren mit 10.000 Lumen und Auflösungen bis zu WUXGA. … komplette Meldung auf IndustrieTreff
Panasonic zeigt seine neue Light ID Technologie auf der ISE 2016. Sie ermöglicht einfaches Teilen von Inhalten für Informationstafeln, Unterhaltungsprogramme, Hinweistafeln und Werbebanner, dank LED-Display-Technologie. … komplette Meldung auf IndustrieTreff
High Density Schleifkörper schießen die Lücke zwischen Kunststoff und Keramik … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Superlegierungen werden bei hohen Temperaturanwendungen eingesetzt. Werkstoffwissenschaftler haben nun die atomare Struktur der Werkstoffe im Computer nachgestellt. Damit können zukünftig noch robustere <u>Superlegierungen</u> entwickelt werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Premiere auf der Logimat: Erstmalig stellt SSI Schäfer den Fachvertrieb SSI Schäfer Logistik Module (SLM) für modulare Behälter- und Palettenfördertechnik vor. Das Expertenteam bietet Kunden in Deutschland Systeme und Lösungen
Auch Kühlschmierstoffe müssen instand gehalten werden. Um sie vor Bakterien, Pilzen und Hefen zu schützen, wurden bisher Formaldehyd abspaltende Stoffe zur Konservierung genutzt. Diese dürfen seit Anfang dieses Jahres aber
Forscher haben eine Technik entwickelt, mit der vermisste Personen in Wäldern und Berggebieten von Drohnen gefunden werden könnten. Die Software erkennt selbstständig Waldwege, da die Drohne mit zwei Kameras ausgestattet
Panasonic erweitert seine Signage Displays mit der Einführung der EF1 Serie. Die Geräte mit 84"", 74"" und 32"" ergänzen die LFE8 Serie, die letztes Jahr auf der ISE vorgestellt wurde.
Panasonic präsentiert das neuestes Modell seiner preisgekrönten Multitouch-LCD-Display-Reihe für Unternehmen und Bildungseinrichtungen. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Greifswalder Start-up advocado vermittelt Betreibern von Solar-, Windenergie- und Biomasseanlagen die Prüfung von Betriebsführungs- und Wartungsverträgen auf nachteilige Klauseln. Das junge Unternehmen baut damit sein Angebot an Rechtsprodukten zum