… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In Hallen, in denen geschweißt wird, sollte saubere Luft oberste Priorität haben. Bei vielen Schweißprozessen ist die direkte Erfassung der Gefahrstoffe am Entstehungsort aber nicht praktikabel. Ergänzende Raumlüftungssysteme sind hier
Leichtbau, kleinere Serien oder festere Materialien: Für viele aktuelle Herausforderungen in der Industrie hat die Umformtechnik eine Antwort parat. Auf der 22. Sächsischen Fachtagung Umformtechnik (SFU)/5. International Conference on Accuracy
Die Quanten machen es möglich: An der TU Wien wurde untersucht, warum sich bestimmte Gase viel weiter abkühlen lassen, als man nach den klassischen Gesetzen der Physik erwarten würde. Wenn
Sartorius ist im Jahr 2015 nach vorläufigen Zahlen erneut sehr dynamisch gewachsen und hat seine Profitabilität weiter erhöht. Seine im Jahresverlauf angehobenen Finanzziele hat das Unternehmen erreicht bzw. übertroffen. Auch
Helium ist selten und wertvoll – das gilt ganz besonders für das Isotop Helium-3. Ein Grund für den Engpass: Es gibt weniger Atomwaffen als noch vor ein paar Jahrzehnten. Helium-3
Forscher um Jürg Leuthold, Professor für Photonik und Kommunikation an der ETH Zürich, haben den kleinsten integriert optischen Schalter der Welt geschaffen. Durch das Anlegen einer kleinen Spannung wird ein
Wissenschaftlern um Prof. Tilman Pfau vom 1. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart ist es im Rahmen des Zentrums für Integrierte Quantenwissenschaft und -technologie IQST gelungen, die Eigenschaften von Gasen, Kristallen
Beumers TrayDeck verhindert das Durchrutschen von Gepäckstücken zwischen Gepäcktransportschalen an Flughäfen. komplette Meldung auf handling: News lesen
(dpa-AFX) Milliardenschweres Übernahmeangebot in der Schweiz: Der größte chinesische Chemiekonzern ChemChina will den Agrochemie-Konzern Syngenta schlucken. Das würden sich die Chinesen mehr als 43 Milliarden Dollar kosten lassen. Sollte der
(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Wacker hat den weltwirtschaftlichen Unsicherheiten im vergangenen Jahr getrotzt. Wie geplant stieg der Umsatz zum ersten Mal in der Firmengeschichte über die Marke von 5 Milliarden Euro.
Fulda, 02. Februar 2016 – Am 16. Februar veranstaltet das „3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung“ zwischen 9:00 und 17:00 Uhr in Fulda den zweiten 3G-Logistiktag. Das Tagesseminar behandelt die Folgen des
Dresden, 2. Februar 2016 – Die Dr. Malek Software GmbH präsentiert auf der Messe LogiMAT in Stuttgart (8. bis 10. März 2016) mit der neuen webbasierten M3 Plattform 4.0 eine
Stuttgart, 2. Februar 2016 – Die 14 Mitglieder der europäischen Kooperation von Telematik-Unternehmen “1-Fleet Alliance” haben am 2. Februar eine tiefgehende Zusammenarbeit im Bereich Innovationen, Entwicklungen und die gemeinsame Marktförderung
Leistungsstarke Steckverbindungen für militärische Kommunikationssysteme … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die IO-Link-Master-Module für das Point-I/O-System von Allen-Bradley und die IO-Link-fähigen Sensoren von Rockwell Automation gehen über die reine Problemerkennung hinaus und unterstützen die Steigerung der Maschinenproduktivität. komplette Meldung auf MM
Die neuen LCDs von Kyocera TCG070WV, TCG104XG und TCG121XG bieten eine extreme Helligkeit, einen weiten Blickwinkel und die PCAP Touch Sensorik mit verbesserter Nutzerschnittstelle. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen