Vier Jungunternehmer aus Deutschland stecken hinter der Technologie "CityTree", einem natürlichen Luftfilter, der die Feinstaubbelastung in Städten um bis zu 30 Prozent verringern kann. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Hochleistungskunststoff PEEK gilt als idealer Thermoplast für die Herstellung von Formteilen, die in der Fluid-, Medizintechnik und im Motorenbau genutzt werden. Allerdings gibt es bisher nur wenige Zulieferer, die
Für ein aktuelles Projekt hat Transfluid ein Rohrbearbeitungssystem mit Roboterhandling entwickelt, das Rohre bis zu einer Länge von 4500 mm mit nahezu 50 Bögen in etwa 140 s biegt. Eine
Der Einzelhandelskonzern Carrefour übernimmt von der spanischen Eroski-Gruppe ein größeres Paket an Standorten: Neben 36 SB-Warenhäusern mit zusammen 235.000 qm Fläche kaufen die Franzosen außerdem acht Einkaufszentren sowie 22 an
• Weltweites Angebot an Lecksuchlösungen seit 1966 • Lecksucher mit Helium oder Wasserstoff als Prüfgas • Neue Lecksucher auf dem Markt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das seit den 90er Jahren geltende Einfuhr-Verbot von Rindfleisch in die USA ist nun auch für die Niederlande aufgehoben. Das Verbot wurde im Zuge der BSE-Krise auch für die anderen
4. Fachtagung?ENTGRATEN und REINIGEN?, 6. ? 7. April 2016 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wenige Wochen vor der Eröffnung der Messe Simodec, der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen der Drehteile-Industrie, sind die Ausstellungshallen bereits ausgebucht. 297 Aussteller, darunter 97 Unternehmen, die zum ersten Mal die
Drehmomente zum Anziehen von Spann- undDruckschrauben oder zum Verstellen eines Reglers müssen oft zum Schutzvor Überlastung begrenzt werden. Für diese Fälle hat Ganter denDrehmoment-Rändelgriff GN 3663 neu entwickelt, der praktische
Branche, Alter, Geschlecht, Unternehmensgröße und weitere Sekundärmerkmale entscheiden über die Bezahlung österreichischer Einkäufer. Das zeigt eine Studie des Forum Einkauf. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Unter dem Motto „Produkte und Lösungen, die den Unterschied machen“ präsentiert die BLM Group auf der Tube & Wire ihre Produkte für die Herstellung von Werkstücken aus Rohren und Draht.
In einer über 100-jährigen Erfahrung in der Schmiedetechnik stecken auch Potenziale der additiven Fertigung. Diese setzt die Rosswag GmbH jetzt um. Das Unternehmen profitiert von seiner großen Werkstofferfahrung – über
Die Software eines selbstfahrenden Autos von Google hat erstmals einen Unfall provoziert. Der Roboterwagen wollte die Spur wechseln, um ein Hindernis zu umfahren, und „übersah“ dabei einen schnelleren Bus. komplette
Neue Termine für das erfolgreiche Fachsymposium … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen