Ab Juni haben Konsumenten das letzte Wort beim Bezahlen an der Kasse. Ihnen obliegt die Entscheidung, welches Kartenverfahren sie einsetzen möchten. Das Wahlrecht bedeutet Mehrkosten für den Handel und muss
Die geplante Konzentration aufs Kerngeschäft fällt der Warsteiner-Gruppe schwer. Die Welcome-Hotels jedenfalls werden Inhaberin Catharina Cramer und ihr Chef-Manager Martin Hötzel offenbar so schnell nicht los. Eine im Mai fällige
Der Großflächendiscounter Kaufland reiht sich der erste Händler in die Klägerschar ein und verlangt von der Nordzucker AG Schadenersatz in Höhe von 1,7 Mio. Euro. Ein Ende der Klagewelle ist
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Google hat in einigen McDonald´s- und anderen Fast-Food-Restaurants in Los Angeles den Test einer superschnellen Mobile-Payment-Methode namens „Hands Free“ gestartet. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mars Petcare sammelt als einer der ersten großen FMCG-Konzerne in Deutschland Erfahrungen mit der Promotion-Überprüfung per Crowd-Sourcing. Für die aktuelle Zweitplatzierungs-Aktion von Whiskas und Pedigree gingen Shop-Scouts mit Handy und
Amazon macht sich das Internet der Dinge zunutze und lässt smarte Haushaltsgeräte eigenständig bei sich einkaufen. So bestellt eine um Elektronik aufgerüstete Wasserkanne von Brita selbst neue Filter. komplette Meldung
Potenziale erkennen – schnell und sicher Top-Mitarbeiter finden … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die USA sind für die Harting Technologiegruppe ganz klar ein Zukunftsmarkt. Dabei setzt Harting vor allem auf die Digitalisierung. Sie bietet nach Ansicht von Dr. Frank Brode, Vorstand Neue Technologien,
Werden bei der Herstellung von Lebensmitteln Pflanzenschutzmittel eingesetzt, haben diese Produkte bei Verbrauchern einen schlechten Ruf. Das bestätigt eine im Februar 2016 im Auftrag des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) durchgeführte,
Ob teure Sportschuhe, Markenkleidung, Medikamente oder Bremsbeläge fürs Auto – Produktfälschungen können mit bloßem Auge oft nur schwer vom Original unterschieden werden. Durch Produktpiraterie entstehen in Deutschland hohe Umsatzverluste –
Mit Hochdruck suchen Physiker weltweit nach neuen Phänomenen aus der Welt der kleinsten Partikel. Eine wichtige Rolle spielt dabei der neue Teilchenbeschleuniger „SuperKEKB“ am japanischen Forschungszentrum für Hochenergiephysik KEK in
(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Evonik stellt sich nach einem starken Jahr auf schwierigere Zeiten ein. Der Umsatz dürfte im laufenden Jahr leicht sinken, teilte der MDax-Konzern am Donnerstag in Essen mit.
Wenn Kunststoffe entwickelt werden, darf es gern „ein bisschen mehr“ sein. Denn um verlässliche Aussagen über die Einsatzmöglichkeiten neuer Polymere, Hilfsstoffe und Additive zu treffen, ist es wichtig, sie zu
Abiturientenprogramme sind die Antwort des Handels auf immer mehr Schulabgänger mit Hochschulzugangsberechtigung. Das Paket von Ausbildung plus Fachwirtabschluss funktioniert bestens. Es könnte auf weitere Branchen und Berufe übertragen werden. komplette
Neue Vorstandsmitglieder unterstützen schnelles Wachstum und Expansion von BroadSoft mit umfangreicher Expertise in den Bereichen Technologie, Finanzen und Personalwesen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Was hat es mit probiotischen Reinigungsmitteln auf sich und wie wirken sie? Ein Experte in Sachen probiotische Mittel erklärt, was gute Bakterien sind und was sie tun! … komplette Meldung