Die Nanotechnologie eröffnet bei der Entwicklung von Elektronik, optischen Kommunikationsmitteln und der Biomedizin völlig neue Möglichkeiten. Dabei geht es um die Prägung von Strukturen, die kleiner als ein Mikrometer sind
Die zielgerichtete Informationssuche in Applikationsdatenbanken gehört für viele Laborfachkräfte zum täglichen Geschäft. Doch welche Quelle für welche Applikationen geeignet ist, muss man sich bisher mühsam zusammensuchen. Mit dem neuen Navigationssystem
Die Jediritter der Star Wars-Saga führen einen unmöglichen Kampf. Das liegt nicht an der Überlegenheit des feindlichen Imperiums, sondern an der Physik. Denn mit Laserschwertern lässt sich nicht kämpfen wie
In Geräten der Zukunft könnten molekulare Magnete als Computerbits dienen. Damit ließen sich extrem hohe Datendichten erreichen. In der Physik, Chemie und den Materialwissenschaften stehen deshalb die magnetischen Eigenschaften von
Das Molekül Cyclopropan wurde früher im Gemisch mit Sauerstoff als Narkosemittel verwendet. Ein internationales Forscherteam rund um Nuno Maulide vom Institut für Organische Chemie der Universität Wien hat nun eine
Der „Würchwitzer Milbenkäse“ gehört zu den teuersten deutschen Käsesorten. Woher aber kommt sein Zitrus-Aroma? Dieser bislang ungeklärten Frage gingen Biologen der TU Darmstadt nach. Sie fanden heraus: Milben helfen nicht
Mit einigen Mausklicks finden Konstrukteure den richtigen Pneumatikzylinder: Der neue CylinderFinder soll laut Aventics die Auswahl des passenden Zylinders erleichtern. komplette Meldung auf handling: News lesen
Unter Nutzung der prämierten BroadWorks(R)-Plattform emuliert das Commander Key Phone die Funktionen eines Tastentelefons mit denen von IP-Breitband-Leistungen. Dies ermöglicht Unternehmen deutliche Kostenreduktionen bei den Kapitalkosten, der Leitungsmiete und den
(dpa) Nach dem Unfall mit einem brennenden Gefahrgut-Transporter bleibt der südliche Berliner Ring gesperrt. Die Fahrbahn ist am Unfallort in der Nähe des Autobahndreiecks Nuthetal in westliche Richtung bis Donnerstagmittag
Die Entwicklung medizinscher Geräte kostet viel Zeit: Große Teile der Steuerungssysteme können erst konzipiert und getestet werden, wenn die Hardware fertig ist. Mit dem »Hardware-in-the-Loop«-Verfahren, das Fraunhofer-Forscher vom Automobilbau auf
Ist die Verpackung von Lebensmitteln oder gar Medikamenten bereits beim Kauf undicht, nimmt das Image des Herstellers Schaden. Ein Dünnschicht-Temperatursensor erlaubt es Unternehmen künftig, potenziell undichte Verpackungen schnell und zuverlässig
Wenn Maschinen Gemüse ernten, fahren sie alles auf einen Schlag ein – bei Blumenkohl würden sie auch unreife Köpfe ernten. Daher übernehmen menschliche Helfer diese mühsame Aufgabe. Künftig soll eine
Elektrotankstellen – Photovoltaik jetzt gehts los … … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Schwalm Robotic und Schwalm Kanalsanierung auf der IFAT 2016 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Hochwald-Gruppe treibt ihre Konzentration auf das Kerngeschäftsfeld Milch voran und trennt sich von der Würstchenherstellung. Käufer der Tochtergesellschaft Hochwald Foods Meppen ist Maximilian Tönnies, der Sohn des Fleischunternehmers Clemens
Carrier Transicold hat die Supra-Baureihe für Lkw überarbeitet und bietet verschiedene neue Optionen beziehungsweise Ausstattungsmerkmale an. Diese vereinfachen die Bedienung und tragen zur Nachhaltigkeit bei. komplette Meldung auf LOG PR
Panasonic startet Verkauf des Induktionskochfeldes in Achatgrau … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen