Im FFG-Projekt SolaBat betritt die TU Graz wissenschaftlich kaum erforschtes Territorium: Photovoltaikzellen sollen mit elektrochemischen Energie-Speichersystemen zu einem Gerät kombiniert werden. Heiter bis wolkig: Nachhaltige Energieversorgung muss unabhängig von naturgegebenen
Der Arbeitsmarkt in den Ingenieurberufen zieht wieder spürbar an. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist die Anzahl der offenen Stellen im vierten Quartal 2015 um stattliche 10,6 Prozent auf 63.530 gestiegen.
Bochumer Forscher haben Cyanobakterien so verändert, dass sie die Synthese wertvoller Feinchemikalien katalysieren. Die für die enzymatische Katalyse notwendige Energie produzieren die Mikroorganismen durch Fotosynthese selbst. Ziel: Energieverbrauch verringern Die
Die fünfte Ausgabe der analytica Vietnam, Spin-off der analytica in München, findet von 29. bis 31. März 2017 im International Center for Exhibition (I.C.E.) in Hanoi statt. Der Umzug der
Um Rechtsverstöße und Reputationsschäden zu vermeiden, wollen auch immer mehr kleine Unternehmen der Ernährungsindustrie Compliance-Maßnahmen einführen. Das zeigt eine Studie von AFC Consulting. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Für alle Mitarbeiter, die eine kleine Verschnaufpause spielerisch nutzen möchten, um ihr Unternehmens- und Warenkundewissen etwas aufzufrischen, bietet der Drogeriemarktbetreiber Rossmann eine spezielle App. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Heutige Umformpressen können gewaltige Kräfte aufbringen. Was passiert, wenn man diese Kräfte an anderen Werkstücken als den ursprünglich vorgesehenen anwendet, haben wir für Sie hier zusammengestellt. komplette Meldung auf MM