Der Bierriese AB InBev muss Abschläge bei Umsatz und Gewinn verschmerzen. Der starke US-Dollar und der insgesamt rückläufige Absatz belasten das Geschäft im ersten Quartal. Auch in Deutschland verzeichnet der
Hohe Temperaturfestigkeit kombiniert mit niedriger Induktivität erweitert Grenzen beim Einbau von Power Modulen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein Kühlsystem für Spritzgießwerkzeuge soll eine Verkürzung der Zykluszeiten bei gleichbleibender oder verbesserter Bauteilqualität ermöglichen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Die Ventilserie ES05 von Aventics kann aus einzelnen Bauteilen in wenigen Schritten zusammengesetzt werden. Die Serie Essential Valve System ist für Standardanwendungen konzipiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Rollon Gruppe investiert weiter am Hegra Linear-Standort in Limburg an der Lahn … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Autodesk und Airbus stellten auf der Hannover-Messe 2016 eine Kabinenkomponente für ein Verkehrsflugzeug vor, die additiv gefertigt wurde. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Gardner Denver auf der IFAT 2016 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auch 1200-Millimeter-Rollen lassen sich auf einer neuen Wickler-Generation herstellen. Damit minimieren sich die Umrüstzeiten in der Folienweiterverarbeitung. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Die Albis Plastic Corp. und der Distributeur Corporacion Telch (Mexiko) haben eine Distributionsvereinbarung für den mexikanischen Markt unterzeichnet. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Ein neues Schnellverschluss-Kupplungssystem für Temperiersysteme soll eine effektive Lösung gegen unbeabsichtigtes Entkuppeln bieten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Konecranes konzipiert für den Hafen-Dienstleister Friedrich Tiemann fünf neue Lifttrucks inklusive einer integrierten Wägezelle. komplette Meldung auf handling: News lesen
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) erforscht einen neuen Ansatz zur Fertigung rotationssymmetrischer Composite-Strukturen mit thermoplastischer Matrix. Hierzu entwickelte das Institut eine Anlagentechnik, die in-situ polymerisierende Thermoplaste im Wickelverfahren verarbeitet. komplette
Der Experte für Sicherheitsanlagen Zabag Security Engineering aus Grünhainichen hat bei OTC eine Anlage zum Schweißen von freitragenden Schiebetoren in Auftrag gegeben. komplette Meldung auf handling: News lesen
Die Desoxyribonukleinsäure, kurz die DNA, birgt in jeder Zelle alle Informationen, die für ihre korrekte Funktion und Interaktion mit der Umgebung notwendig sind. Der Code des Lebens ist aufgebaut aus
Wissenschaftler des Swiss Nanoscience Institute und des Departements Physik der Universität Basel haben eine neue Methode vorgestellt, mit der sie zum ersten Mal bei Temperaturen nahe des absoluten Nullpunktes Magnetfelder
Eine saubere, klimafreundliche Energiequelle, die nahezu unerschöpflich ist: Das verspricht die künstliche Photosynthese. Chemikern der Universität Würzburg ist es jetzt gelungen, diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Die Natur
Wissenschaftler um PD Dr. Marc Brecht und Professor Alfred J. Meixner vom Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Tübingen haben einen neuartigen, miniaturisierten Trübungssensor entwickelt. Solche Sensoren kommen
Die Voraussagen der Quantenphysik sind durch unzählige Experimente bestätigt. Doch kein Mensch hat bisher den quantenphysikalischen Effekt der Verschränkung von Auge direkt beobachtet. Dies soll nun ein Experiment ermöglichen, das