In die Aktionärsstrukturen des französischen Handelsriesen kommt Bewegung. Vergangene Woche haben die Familie Moulin und der brasilianische Milliardär Abílio Diniz ihre Anteile erneut aufgestockt. Ihre strategischen Absichten geben sie jedoch
Oetker startet fünfzehn Jahre nach der Gründung einer eigenen Vertriebsgesellschaft mit einem eigenen Werk für Backzutaten in Serbien. Dort verfolgen die Bielefelder eine Zwei-Marken-Strategie. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Dass die EU-Kommission die Veröffentlichung ihres Ökodesign-Arbeitsprogramms zu Toastern und anderen energierelevanten Geräten ein weiteres Mal verschoben hat, nährt Spekulationen. Kritiker vermuten ein politisches Kalkül, um die Briten vor ihrem
Die PHW-Gruppe, Deutschlands Geflügelvermarkter Nummer eins, will ihr Engagement im Geschäft mit Entenfleisch verstärken. Die marktführende Position soll durch Beteiligung am Mitbewerber Wichmann untermauert werden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Pensionsrückstellungen entwickeln sich zum Risikofaktor. Schuld ist die Niedrigzins-Politik der EZB, die Unternehmen die stetige Aufstockung der Rücklagen zur direkten Altersvorsorge abverlangt. Experten rechnen von 2014 bis 2019 mit einer
Die Metro AG hat die Verhandlungen mit Verdi über einen Tarifvertrag für Real ausgesetzt. Von einem Scheitern der Verhandlungen wollen beide Seiten derzeit noch nicht sprechen. Doch gebe es derzeit
Jetzt wird’s ernst. Nach einem guten Jahr verschiedenster Preisgeplänkel, die durch die Listung von Markenartikeln bei den beiden Aldi-Gesellschaften ausgelöst wurden, werden nun strategische Weichen gestellt. Das resultiert zum einen
Otto muss gegensteuern und die defizitäre Tochter Nubon strategisch neu ausrichten. Damit ist das ursprüngliche Geschäftsmodell des Start-ups gescheitert. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Das Händlerbündnis MCX (Merchant Customer Exchange) steht offenbar vor dem Aus. Wie MCX-Chef Brian Mooney in einer Pressemitteilung erklärt, verzögert sich der USA-weite Rollout der Händler-übergreifenden Mobile-Payment-Lösung Current-C (sprich: Currency).
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auszeichnung für sein Lebenswerk … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Fünf Institute gründen das Niedersächsische Industrieforum Werkzeugbau / Auftaktveranstaltung am 15. Juni 2016 in Garbsen bei Hannover … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wolfang Ecker erhält diese Anerkennung für seine Verdienste in der anwendungsnahen Forschung und Entwicklung zur Weiterentwicklung der Entwurfsautomatisierung für mikroelektronische Systeme … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Innovative PV Groß-Anzeige zur Visualisierung von Solarenergie … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zwei Ekonor-Rohrschweißanlagen der Westfalen Gruppe aus Münster nahm der Lindlarer Edelstahlspezialist Schmidt + Clemens für das Schweißen von Edelstahlrohren kürzlich in Betrieb. Ursprünglich für das Orbitalschweißen entwickelt, hat sich das
(dpa) Im Übernahmepoker mit Monsanto hat sich Bayer in der ersten Runde eine Abfuhr geholt. Doch beim Buhlen um den US-Rivalen im lukrativen Saatgut- und Pflanzenschutzgeschäft lassen die Leverkusener nicht
Das Unternehmen kündigt auf dem BroadSoft Cloud Connect Event in Tokio vollständige Geschäftsaufnahme auf dem japanischen Markt an … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
(dpa) Die Gewerkschaft IG BCE zieht wie erwartet mit der Forderung nach 5 Prozent mehr Geld in die nahende Chemie-Tarifrunde. Diese bekannte Empfehlung zu der Ende Mai startenden Verhandlung für