… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wissenschaftler der Technischen Hochschule Ingolstadt erforschen gemeinsam mit dem Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen-Nürnberg Methoden zur energieoptimalen Planung von Routenzugsystemen auf Basis der Potenziale durch Industrie 4.0. komplette Meldung auf
Spezialist für den UV-Druck baut weltweites Angebot aus / Nova Spot: Besonders haltbare Lackplatte für UV-Lacke / Drucktuch Navy Premium: Neue Karkassentechnologie für lange Haltbarkeit … komplette Meldung auf IndustrieTreff
m2m Smart TAG&m2m Connectivity Family machen?s möglich … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Relief „Der Leser“, das die Fassade einer tschechischen Schule ziert, wurde vom tschechischen Artec-Partner Abbas mithilfe von Artec Eva eingescannt. Anhand des 3D-Modells erstellte das Team eine kleinere Nachbildung
E-Bike fahren kommt an. Ob jung oder alt, ob urban oder sportlich – mit elektrischem Rückenwind fährt man entspannter, länger und frischer. Aus einer Nischenbewegung ist ein Trend geworden: Inzwischen
Rotationsvibrometer messen Winkelgeschwindigkeit und Schwingwinkel von Drehschwingungen sowie die Drehzahl an beliebig geformten rotierenden Strukturen – und das berührungslos, ohne Eingriff in die Mechanik und ohne zusätzliche Massenträgheitsmomente einzubringen. komplette
Tupperware will zusätzlich zu seinem privaten Partyvertrieb seine Küchenutensilien aus Kunststoff in eigenen Studios verkaufen. Allein in Deutschland sollen laut eines Zeitungsberichts 500 Studios nach chinesischem Vorbild öffnen. komplette Meldung
EUROSOLAR lobt in diesem Jahr bereits zum 23. Mal die Solarpreise aus / Die Bewerbungsfrist wird bis 15. Juni 2016 verlängert … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Einfache Integration in bestehende kontinuierliche Beizlinie … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Seit jetzt 35 Jahren rollen im Produktionswerk von Hyster, im nordirischen Craigavon, Stapler vom Band. komplette Meldung auf handling: News lesen
cps Programmier-Service GmbH spart mit Solarenergieüber 60 Tonnen an CO2 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Für die vorbeugende Instandhaltung hat Sonotec das digitales Ultraschallprüfgerät Sonaphone entwickelt. Mit Touchscreen und intuitiv bedienbaren Apps soll es neue Anwendungsfelder erschließen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Björn Schwarz vom Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS ist mit dem diesjährigen Biogas-Innovationspreis ausgezeichnet worden. Er erhielt die mit 10.000 Euro dotierte Ehrung für seine Entwicklungsarbeit an Biogaspellets
Das Institut für Textilchemie- und Chemiefasern (ITCF) in Denkendorf errichtet ein 3D-Druck-Labor. In diesem wollen die Wissenschaftler die Herstellung faserverstärkter Materialien im bewährten Fused-Deposition-Modeling-Verfahren (FDM) weiterentwickeln und verbessern. komplette Meldung