Auf dem Weg zu digitalisierten Fabriken können KMUs schwerer mithalten. Schließt man sich jedoch in einem Verein zusammen, enstehen neue Möglichkeiten. Zum Beispiel eine Vortragsreihe über Pro und Contra von
3D-Druck ist in aller Munde. Die additiven Fertigungsverfahren, also das sukzessive Hinzufügen eines Werkstoffes, waren Thema auf der Hannover Messe und die Drupa 2016 widmet der 3D-Fertigung eine Sonderschau. komplette
Die technische Dokumentation verändert sich rasant: Differenziertere Zielgruppen, schnellere technische und mediale Neuentwicklungen sowie die wirtschaftliche Schnelllebigkeit durch die Globalisierung steigern die Komplexität der informellen Produktbegleitung und machen kompetente Dienstle
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Flexible Arbeitszeiten sind modern. Nun zeigt eine Studie, dass solche Modelle die Unternehmen nicht nur attraktiver für Mitarbeiter machen, sondern auch produktiver und profitabler. In der weltweiten Untersuchung von Vodafone
Fraunhofer-Forscher haben unterschiedliche Prozessketten für die Blisk-Fertigung untersucht und in einer Vergleichsstudie drastische Einsparpotenziale identifiziert. Grund genug, sich künftig mit der Weiterentwicklung entsprechend innovativer Verfahren zu befassen, um sie langfristig
Wenn die neue internationale Messe für Faserverbundmaterialien und Leichtbau, die „Experience Composites – powered by JEC Group“ am 21. September 2016 für drei Tage ihre Pforten öffnet, wird die Anwendung
Die Zeiten der Marktregulierung sind vorbei. Offenbar ist es das, was die jüngste Entscheidung der Europäischen Kommission den Marktteilnehmern sagen will. Jedenfalls hat die EU diese Woche davon Abstand genommen,
Hilcona setzt die Produktoffensive auf dem deutschen Markt fort. Mit einer jetzt eingeführten komplett neuen Range und einem neuen Konzept im Herbst will das Unternehmen seine Position als führender Frisch-Convenience-Anbieter
Hersteller von Süßwaren, Fruchtzubereitungen und Getränken stehen teure Sommermonate ins Haus. Beim Rohstoff Zucker steht es derzeit Spitz auf Knopf. Wer Vorräte auffüllen muss, der tut es jetzt, bei massiv
Bünting muss seine Führungsriege erneut umbauen, nachdem zwei Geschäftsführer das Unternehmen verlassen haben. Sowohl Ralf Akkermann als auch Claus Meyer verabschieden sich vom Händler. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Bei der Integration von Tengelmann muss die Edeka Gruppe auch ihre Fleischproduktion neu justieren. Die Eingliederung der Birkenhof-Fleischwerke beschäftigt die Gruppe derzeit. Parallel dazu trifft der Norden Vorbereitungen zur Erweiterung
Die Verhandlungen zwischen Real und Verdi über einen neuen Tarifvertrag kommen nicht voran. Die Positionen beider Seiten scheinen sich eher stärker voneinander zu entfernen, als dass eine Annäherung zu erkennen
Der nordrhein-westfälische Verbraucherschutzminister Johannes Remmel forciert ein Landesgesetz zur Einführung einer „Hygiene-Ampel“ für Gastronomie- und Lebensmittelbetriebe. Das Projekt stößt auf Kritik. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Bystronic erweitert den Faserlaser Bysprint Fiber um den XXL-formatigen 6520, wird berichtet. Das erhöhe die Produktivität beim Laserschneiden und die Vielfalt der Schneidanwendungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Jungheinrich zeigt neue Schubmaststapler der Baureihe C. Die Fahrzeuge vom Typ ETV C16 und ETV C20 können Lasten von bis zu zwei Tonnen transportieren. Die Schubmaststapler sind für den Innen-
Immer mehrÄrzte entdecken das medizinische Potenzial für Cannabis und Cannabinoide in der Psychiatrie … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen