Auf der Messe NEPCON Shanghai Ende April 2016 erhielt Data I/O für seine Programmiertechnologie LumenX? den SMT China Vision Award sowie den EMAsia Innovation Award in der Kategorie Programmierung. …
In deutschen Haushalten werden täglich Unmengen an Wasser verbraucht – und letztlich auch verschwendet. Fraunhofer-Forscher haben nun ein Konzept samt Schritt-für-Schritt-Umsetzungsplan für eine moderne Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im städtischen Raum
Schröder Group auf der MACH-TOOL 2016 in Posen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Sortimentsergänzung um diverse neue Einsätze wie VGA, HDMI und weitere Steckdosen / Optional vordefinierte Sets bestellbar … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Laut einer DNV GL Studie mit fast 1200 Experten verschiedener Branchen erkennt zwar mehr als die Hälfte die Bedeutung von Big Data, doch nur ein Viertel erzielt auch Produktivitätssteigerungen. …
Sandvik Coromant, Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen, veranstaltet vom 21. bis 23. Juni in Kooperation mit dem Maschinenhersteller Okuma den Gear Machining Workshop „Gear up“. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Vor dem Hintergrund eines stagnierenden Gesamtmarktes zieht der Fruchtsafthersteller Eckes-Granini eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2015: Der Absatz hat zugelegt und der Umsatz bleibt stabil. Für Wachstumsimpulse soll der
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
"Lesart"-Sendeaufzeichnung am 14. Juni im Café Central des Essener Grillo-Theaters … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wirtschaft und Wissenschaft vernetzen und gemeinsam neue Ideen für den Werkzeugbau entwickeln: Das ist das Ziel des Niedersächsischen Industrieforums Werkzeugbau, das am 15. Juni 2016 zum ersten Mal stattfindet. komplette
Die ehemalige Douglas-Tochter Appelrath Cüpper wurde an Finanzinvestor OpCapita verkauft. Der Modefilialist betreibt zurzeit 13 Läden in deutschen Großstädten und gehörte bisher mehrheitlich zum US-Finanzinvestor Advent International. komplette Meldung auf
Wenn Mitarbeiter an Maschinen und Anlagen Schwachstellen beobachten, ist eine zielgerichtete und schnelle Kommunikation gefragt. Fraunhofer-Forscher haben mit Flex-Note ein softwaregestützes Tool entwickelt, das die nötigen Informationen bündeln und zuständigen
Lockout/Tagout-Programme, die die Energiezufuhr für Maschinen unterbrechen, reduzieren die Unfallhäufigkeit bei Wartungsarbeiten. Individuell gefertigte Shadowboards von Brady zur Aufbewahrung der dazu notwendigen Werkzeuge sollen die Sicherheit nochmals erhöhen. komplette Meldung
Ultraschallprüfgeräte haben sich in der Instandhaltung bewährt. Der jüngste Detektor des Unternehmens Sonotec will mit einem neuen Sensorkonzept mit einem größeren Frequenzbereich sowie einer Touchscreen-Technologie überzeugen. komplette Meldung auf MM
Nach jahrzehntelang getaner Arbeit trennen sich Maschinenbauer ungern von ihren Maschinen. Bevor diese entsorgt werden, bietet sich das sogenannte <u>Retrofitting</u> – bei der richtigen Instandhaltungsstrategie – oftmals als wirtschaftlichere Alternative
Ausgebuchte Hallen, angeregte Diskussionen an den Messeständen und vorsichtiger Optimismus bei den Ausstellern. Die erste AMB Iran ist gut gestartet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Eine regelmäßige Wartung von Industrieanlagen ist wichtig – aber nicht immer ist es einfach, über Materialien und Mengen den Überblick zu behalten. Die Select-App von Perma-Tec soll nun die richtige
Bei der Reparatur von Windkraftanlagen werden beschädigte Hauptkomponenten mitunter über lange Strecken zu Werkstätten transportiert. Ein immenser Aufwand, der enorme Kosten verursacht, künftig aber vermieden werden kann: mit einer mobilen