Die Spitzenorganisationen der chemischen Industrie – VCI, IG BCE und BAVC – haben mit dem Bundeswirtschaftsministerium eine positive Bilanz zum Branchendialog gezogen. „Das neue Dialogformat zwischen Politik, Gewerkschaften und Unternehmen
Ein HZB-Team hat an der Synchrotronquelle BESSY II zwei unterschiedliche Methoden kombiniert, um mehr Informationen zur Chemie von Übergangsmetallverbindungen in Lösung zu gewinnen. Solche Verbindungen können als Katalysatoren in Energiematerialien
Unser Standardmodell der Elementarteilchen basiert auf Erkenntnissen, die mit Hilfe von Teilchenbeschleunigern und Kollisionsexperimenten gesammelt wurden. Ein Forscherteam der Universitäten in Regensburg, Marburg und Santa Barbara (USA) hat nun einen
Kohlenstoffnanoröhrchen bleiben jahrelang in Werkstoffen gebunden. Nanotitandioxid und Nanozink werden hingegen rasch aus Kosmetika ausgewaschen und reichern sich im Boden an. Ein neues Modell von Forschenden des Nationalen Forschungsprogramms „Chancen
Im Juni letzten Jahres kürte die IHK Berlin die Bio Company zu einem der 13 besten Ausbildungsbetriebe der Stadt. Ausbildungsleiterin Karen Koch erläutert ihre Art der Nachwuchsgewinnung. komplette Meldung auf
Das Angebot an Ausbildungsplätzen in der Branche steigt. Doch der umworbene Nachwuchs hat viele Alternativen. In den Lebensmittelberufen klafft eine Lücke. Zusatzqualifikationen und Auslandspraktika kommen gut an. komplette Meldung auf
Alarm.direct aus Schwerinüberzeugt die Jury mit Innovation und internationalen Referenzen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Coperion GmbH, Stuttgart hat im vergangenen Jahrzehnt mehrfach Compoundieranlagen zur Herstellung von Technischen Kunststoffen an die BASF geliefert, montiert und in Betrieb genommen. Für ein neues Compoundierwerk in Südkorea
Prof. Alexander Pflaum ist seit 1. Mai 2016 neuer Leiter der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS mit Standorten in Nürnberg und Bamberg. Er ist bereits seit über 20 Jahren
Auf der Sensor+Test in Nürnberg ist wieder der AMA Innovationspreis verliehen worden. Alle fünf Nominierten kamen in diesem Jahr aus dem Bereich der Biomedizintechnik. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Er trotzt härtesten Umgebungsbedingungen und verzeiht auch ruppige Behandlung. Der Heavy-Duty-Joystick 871 von MEGATRON vereint kompromisslose Ausfallsicherheit mit ergonomischem Design. Für den Einsatz in Baumaschinen und allen anderen Arbeits- und
Deutsche Unternehmen fürchten die Folgen der Digitalisierung, sagt der ERP-Anbieter Godesys, der zu diesem Thema eine Umfrage durchgeführt hat. Dabei enthält das Umfrageergebnis auch durchaus positive Signale. komplette Meldung auf
Studie: Marke des Stadtwerke Energie Verbund erreicht unter den besten bundesweitenÖkogasanbietern Platz 5 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Agravis-Vorstand Christoph Kempkes wird zum 1. Juli neuer Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main. Mit seinem Wechsel wollen die beiden genossenschaftlichen Unternehmen ihre strategische Zusammenarbeit intensivieren. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Henkel hat in seinem Ausbildungszentrum in Düsseldorf ein umfangreiches Programm zur Integration von Flüchtlingen gestartet. In Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden bietet das Unternehmen den Geflüchteten etwa Berufsorientierung und
Von Kellerhals gefeuert, von Metro engagiert: Mit Ralph Spangenberg wiederholt sich ein beliebtes Scharmützel im Machtkampf um das Sagen bei Media-Saturn. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen