Der neue ist da: Der Vakuum-Komponenten-Katalog 2016/2017 von Schmalz bietet auf 760 Seiten sämtliche Komponenten für den Aufbau eines Vakuum-Systems sowie umfangreiches Hintergrundwissen rund um die Vakuumtechnik. komplette Meldung auf
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die steigende Systemkomplexität in Wirtschaft und Gesellschaft fordert die Industrie heraus: Man hat die Vision intelligenter Fabriken, in denen Informationen in Echtzeit fließen und die Produktion sich selbst organisiert. Ein
Bis zu 100 LED-Treiber mit nur einer LS12 dimmbar … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die standalone-Komplettlösung für die Zustandsüberwachung von Aggregaten von Schaeffler ist eine eine betriebsfertige Überwachungslösung für Elektromotoren, Pumpen und Lüfter. Anwender benötigen bei der FAG SmartQB kein spezifisches Wissen auf dem
Eine einzelne Schicht aus Kohlenstoffatomen, geordnet in einem Honigwabengitter – seit seiner Entdeckung fasziniert Graphen die Wissenschaft und Industrie. Ordnet man nach diesem Muster jedoch Übergangsmetall-Ionen wie Mangan in einer
Poröses Eis, wie es im Weltall überall zu finden ist, haben der Innsbrucker Chemiker Thomas Lörting und sein Team näher unter die Lupe genommen. In der Fachzeitschrift Physical Review Letters
Der Sonderforschungsbereich SFB 986 „Maßgeschneiderte Multiskalige Materialsysteme – M3“ wird für weitere vier Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Der SFB 986 ist eine Kooperation der Technischen Universität Hamburg
Um Stromspitzen bei der regenerativen Energiewandlung aus Wind oder Sonne auszugleichen, kann Überschussstrom auch für die dezentrale Herstellung von Chemikalien genutzt werden. Das Fraunhofer IGB hat eine Elektrolysezelle entwickelt, in
Bisher bereiten Kunststoffe, wie z. B. PVC, bei der Abfallbehandlung Probleme. Sie bieten zwar einen hohen Heizwert, aber beim Verbrennen entstehen gesundheitsgefährdende Verbindungen, die in die Umwelt gelangen können. Das
Insgesamt 110.000 Strahlendosimeterfilme verpackt die Messstelle für Personendosimetrie im Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen jeden Monat und schickt sie per Post an Kliniken, Arztpraxen und kerntechnische Anlagen. Seit August 2015 geschieht dies mithilfe
Mitte April 2016 fand bei Jungheinrich im Werk Degernpoint erstmalig ein Lieferantentag statt. Höhepunkt der Veranstaltung, die unter dem Motto „More Speed. More Flexibility. More Value.“ stand, war die Verleihung
Eine Anwendung für auf Enterprise-Messaging basierende Team-Zusammenarbeit beschleunigt die Project Tempo-Initiative von BroadSoft zur Steigerung von Produktivität und Mobilität … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Acht von zehn Fachkräften würden eine passende Stelle ausschlagen, wenn sie sich nicht mit dem Unternehmen identifizieren können. So viel Selbstbewusstsein leisten sich die Fachkräfte, weil sie ihre Position auf
Die Möglichkeiten des 3D-Drucks sind für die Filmindustrie bedeutend. Die US-Filmproduktionsfirma LAIKA setzt auf High-Tech-Hard- und Software für ihre Filme. Eine Kooperation mit Fraunhofer und Stratasys bringt jetzt tausende von
Normen vereinfachen das tägliche Leben der Gesellschaft. Das ist inzwischen so selbstverständlich geworden, unser Leben ist so stark von Normen beeinflußt, dass wir es kaum noch wahrnehmen. Ein Großteil aller
Antriebstechnik – sk. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für den Einsatz in Robotern als Schleppkettenleitung in Achse 7 wurde eine entsprechende Steuerleitung vom Kabelhersteller SAB Bröckses konstruiert. Sie soll sich durch eine besondere Beständigkeit gegen diverse Medien einer
BIBUS – Intelligente Lösungen zum Erhalt von Ressourcen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen