Otto Kind arbeitet mit Panasonic-Roboterschweißanlagen beim Bau von Ladenregalen. Hier noch ein Deodorant, vielleicht auch noch das neue Shampoo aus der Fernsehwerbung ausprobieren – im Drogeriebereich schlendern Kunden gerne durch
Rote Roboter flitzen im Frankfurter Logistikcenter der BLG Logistics hin und her. Auf 800 mobilen Regalen transportieren sie die Ware vollautomatisch in den Kommissionierbereich von Arbeitskleidungshändler Engelbert Strauss. komplette Meldung
Der ehemalige P&G-Manager Georg Schmundt-Thomas übernimmt beim Hygienepapierhersteller SCA die Verantwortung für den Bereich Innovation und Markenführung. Am Standort München-Ismaning tritt er im August als neuer Präsident Global Hygiene Category
Wie in Deutschland dürfen auch in den USA keine E-Zigaretten mehr an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden. Zudem müssen laut der Lebensmittel- und Arzneimittelaufsicht FDA Packungen künftig eine Gesundheitswarnung
Mit einem Plus von fast 3 Prozent haben die Discounter im ersten Quartal beim Umsatz die Kehrtwende geschafft. Im März legten sie gar um 4,3 Prozent zu. Auch die anderen
Mit der K424 XC hat Zarges eine mobile Lösung für die bekannten Aluminium-Boxen entwickelt, die nicht nur eine sichere Verpackung bietet, sondern dank der integrierten Rollen auch den Transport einfach
Flexibilität bei der Integration eines Lagers spielt bei Zako eine wesentliche Rolle. Um den steigenden Kundenanforderungen in der Lohnfertigung gerecht zu werden, investierte das Unternehmen in den Ausbau der Lager-
Der chinesische Online-Riese Alibaba widersetzt sich dem Abwärtssog der chinesischen Wirtschaft. Mit einem Umsatzwachstum von fast 40 Prozent im vierten Quartal schneidet der Marktplatz besser ab als von Analysten erwartet.
Für eine seit 2011 bestehende Biogasanlage in Staitz in Thüringen entwickelte ENERPIPE eine 100kW Regelheizung EnerHEAT "P4I" zur Eigenstromnutzung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Kommunikation mit dem Kunden bedient sich in Zukunft verschiedener Medien. Eine wirkungsvolle Kombination wird dabei zum maßgeblichen Ziel. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Verbraucherzentrale Bundesverband befürchtet ein Absinken des Schutzniveaus durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Sorgen bereitet den Verbraucherschützern insbesondere der Bereich der Bonitätsprüfung. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Eine Vielzahl von Anbaugeräten für das Fasshandling soll ein schnelles und sicheres Fasshandling im Betriebsablauf ermöglichen. Aber wo liegen die Unterschiede zwischen Stapler-Fassheber, Fassgreifer und Stapler-Fasskipper. Dieser Artikel liefert einen
Die Roboterzelle Pro Switchtest ermöglicht das optische und elektrische Prüfen von Leistungsschaltern. Durch den Einsatz eines Roboters werden baulich unterschiedliche Leistungsschalter mit verschiedener Polzahl hinsichtlich vollständiger Montage, Funktion und Hochspannung
Die Großhandelspreise für Strom und Gas steigen. Beim Stromeinkauf hatte das im April unmittelbare Auswirkungen auf die Einkaufspreise für Unternehmen. Der Gaspreisindex sank zwar im April im Vergleich zum Vormonat,
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die vernetzte Produktion wirft zahlreiche juristische Fragen auf. Laut einer Studie sind diese sogar eines der Hauptprobleme bei der Umsetzung. Ein Leitfaden von Bitkom gibt Antworten und Handlungsempfehlungen. komplette Meldung
Banknoten, viele Dokumente, Markenprodukte und sensible Waren wie Pharmaka oder technische Bauteile werden markiert, um sie von Fälschungen zu unterscheiden. Herkömmliche Fluoreszenz-Markierungen können einige Fälscher inzwischen jedoch nachmachen. In der
Es ist ein langersehntes Ziel der Chemie, strukturelle Veränderungen von Molekülen während chemischer Reaktionen nachzuverfolgen und direkt zu beobachten. Aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer ist es besonders schwierig, reaktive Zwischenprodukte zu
Nein, es ist kein Druckfehler: Diese Wortschöpfung – die fair und Verein zu einem Begriff vereint – beschreibt sehr zutreffend das Geburtstagskind: Seit seiner Gründung vor 125 Jahren in Hannover
Der oberbayrische Weich- und Schnittkäsespezialist Bergader ist gut ins neue Jahr gestartet: Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg die Absatzmenge im ersten Quartal um 8 Prozent. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen