Einheitliches Schlammgrün und Ekelfotos im Großformat – so sehen seit rund vier Jahren in Australien die Zigarettenpackungen aus. Die Lust aufs Rauchen wird so nachweislich verringert, ist sich die Regierung
Die leistungsfähigen X-Line-Linearroboter von Wemo sind mit ihren dynamischen Bewegungsabläufen die perfekten Allrounder für die schnelle Entnahme unterschiedlichster Kunststoffteile besonders technischer Teile und Automotive-Anwendungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Mit der neuen Qirox-Kompaktzelle QR-CC-4.1 bietet Cloos ein „Ready to weld“-System mit zahlreichen neuen Features. Die Roboterzelle verfügt über einen 2-Stationen-Werkstückpositionierer mit vertikalem Wechsel und vertikaler Drehbewegung. komplette Meldung auf
Erneuerbaren-Branche im Norden fordert Ausbau und Sektorenkopplung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In Erkelenz protestierten am 25. Mai rund 120 Beschäftigte aus 8 verschiedenen Unternehmen gegen das geplante massive Ausbremsen der Windenergie durch die Bundesregierung. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Lasys in Stuttgart als Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung nutzt Kuka Industries zur Demonstration der eigenen Laserexpertise. komplette Meldung auf handling: News lesen
Premium Make-to-Order Spezialist für hochkomplexe Werkstücke aus Metall setzt Maßstäbe – Premium-Zulieferer für besonders anspruchsvolle Kunden aus der Luft- und Raumfahrt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neues Design, zeitgemäßere Funktionen und vor allem: Responsivität. Diese Features prägen das Gesicht der neuen Boge-Website, die seit dem 6. Mai unter www.boge.de zu erreichen ist. Zielgruppenspezifische Angebote und ein
Salesforce greift verstärkt auf die Cloud-Dienste von Amazon zu. Der neue Vertrag bringt AWS in den nächsten vier Jahren einen Umsatz von vermutlich 400 Mio. US-Dollar komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
(dpa) Bei Umweltschützern und vielen Anlegern ruft Bayers Angebot für den umstrittenen Monsanto-Konzern Skepsis hervor, Vorstandschef Werner Baumann verteidigt den riskanten Plan jedoch. Der Kauf der US-Firma – weltweit unter
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
(dpa) Nach den Tarifabschlüssen am Bau und für die Metallindustrie ist nun die Chemie-Industrie am Zug. Die Gewerkschaft IG BCE zieht wie ihre Schwesterorganisation IG Metall mit einer Forderung nach
Neher, Entwickler von Diamantwerkzeugen für die internationale Fertigungsindustrie, verlässt sich seit Ihrer Entwicklung in Sachen Schärftechnologie auf Vollmer. Mittlerweile sind bereits 13 Schärfmaschinen im Einsatz. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt