Ein Baustoff, der?unvergänglich? gefährlich ist 0

Dachdeckerhandwerk Schleswig-Holstein rät zur Sanierung asbesthaltiger Dächer und Fassaden … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Informationsmanagement an der Schnittstelle Mensch-Maschine 0

Die Technische Universität (TU) Wien sucht in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem Unternehmen Tieto nach IT-Lösungen für die industrielle Revolution. Vor allem gehen sie der Frage nach, wie sich die

Read More

Vanadiumhaltige Reststoffe für Batteriespeicher 0

Speichermöglichkeiten für überschüssige Energien, die aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen werden, sind gefragt. Im Projekt Vaflow begeben sich Fraunhofer-Forscher gemeinsam mit einigen Projektpartnern auf die Suche nach vanadiumhaltigen Reststoffen aus der

Read More

Neues Großgerät für Leibniz Universität Hannover 0

Die Leibniz Universität Hannover gehört zu einem von sechs Hochschulstandorten, denen die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein neuartiges Röntgenmikroskop bewilligt hat. Das 1,8 Mio. Euro teure Großgerät wird ab Ende des

Read More

Unkrautvernichter: EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung 0

Der umstrittene Unkrautvernichter Glyphosat darf für weitere 18 Monate in Europa verwendet werden. Die EU-Kommission hat die Zulassung des Pestizids am Mittwoch verlängert. Glücklich sind mit der von der Kommission

Read More

Immer wieder frische und antimikrobielle Textilien 0

Das Netzwerkprojekt Fraunhofer-Technologieplattform Mikroverkapselung TPM forscht aktuell an der Mikroverkapselung ätherischer Öle. Fest angebunden an das Textil sollen die Kapseln während oder nach der Wäsche durch Imprägnierung mit einem Wirkstoff

Read More

Der EU-Austritt Großbritanniens trifft die deutsche Medtech-Industrie 0

Medizintechnik im Wert von 1,13 Mrd. Euro wurde 2015 von Deutschland nach Großbritannien exportiert. Branchenriesen wie Dräger, Siemens und Fresenius, aber auch Fachverbände hat Devicemed zu den Folgen des Brexit

Read More

Der EU-Austritt Großbritanniens trifft die deutsche Medtech-Industrie 0

Medizintechnik im Wert von 1,13 Mrd. Euro wurde 2015 von Deutschland nach Großbritannien exportiert. Branchenriesen wie Dräger, Siemens und Fresenius, aber auch Fachverbände hat Devicemed zu den Folgen des Brexit

Read More

Wenn es eng wird… 0

Flurförderzeuge-Hersteller Hyster bietet spezielle Gabelhubwagen und -stapler an, die auch in engen Gängen eingesetzt werden können. komplette Meldung auf handling: News lesen

Read More

„Check In Day“ für perfekten Berufsstart 0

3M in Neuss: Aktionstag für Schüler zum Berufseinstieg … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Durchgängig vom 3D Modell zum .geo-Format 0

Betonmischanlagen der Wiggert und Co. GmbH sind weltweit im Einsatz. Im globalen Vergleich setzt das Karlsruher Unternehmen auf sportliche Lieferzeiten und allerhöchste Qualität. SPI Software hilft, diese ehrgeizigen Ziele zu

Read More

Großaufträge kennzeichnen den Umsatz 0

Die internationale BluhmWeber Group aus Rheinbreitbach entwickelte sich im vergangenen Jahr in den D-A-CH-Märkten weiter positiv: Mit 132,5 (Vorjahr: 117,7) Millionen Euro erzielte der Komplettanbieter für Kennzeichnungstechnik im Geschäftsjahr 2015

Read More

Voller Durchblick im Kühlhaus 0

Beim Duisburger Food-Logistiker Havi Logistics betreut Still für die temperaturgeführten Lager sämtliche Flurförderzeuge in der Full-Service-Miete. Mit webgestützten Softwaretools sowie einem speziell für Havi Logistics entwickelten Poolsystem werden die Fahrzeugeinsätze

Read More

Klimaschutz durch emissionsarme Verbundproduktion der Stahl- und Chemieindustrie 0

Kohlendioxid, das bei der Stahlerzeugung anfällt, kann unter Verwendung erneuerbarer Energie Erdöl als Rohstoff in der Chemieindustrie ersetzen. Durch solche neuen Produktionsprozesse in der Stahl- und Chemiebranche lassen sich die

Read More

Ursache für Blasen, Gammel und Rost 0

Wissenschaftler von INNOVENT entwickeln Messzelle, die nach 10 min Messzeit das Barriereverhalten von Beschichtungen insbesondere Lacken oder die Sperrwirkung von Kleb- und Dichtstoffen bestimmen kann. Die Kennwerte erleichtern die Materialauswahl

Read More

Moleküle von Geruchsstoffen zeigen unerwartete Flexibilität 0

Forscher des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie am Center for Free-Electron Laser Science und des Hamburg Centre for Ultrafast Imaging (CUI) unter der Leitung von Melanie Schnell haben

Read More

Sicherheitssteuerungen für Roboter 0

Wenn Schutzzäune um Roboter entfallen und der Grundsatz aufgehoben wird, dass Menschen und Roboter immer in separaten Bereichen arbeiten müssen, steigen die Anforderungen an die Sicherheitstechnik. Schmersal hat daher sein

Read More

be.ENERGISED kühlt LKWs an Autobahn-Parkplätzen 0

Unser Kunde TIWAG, der größte Energieversorger in Tirol, startet in Kooperation mit der ASFINAG österreichesweit das erste Projekt für elektrische LKW-Ladeflächenkühlung an der Autobahn. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More