Um den Entwicklungsprozess von Farben, Lacken und Klebstoffen für die Hersteller zu verbessern, haben Fraunhofer-Forscher gemeinsam mit einem Unternehmen eine neue Detektionsmethode entwickelt: Mit der Photonendichtewellen-Spektroskopie wird es möglich, wesentliche
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Eine Zumtobel Lichtlösung sorgt für die perfekte Präsentation der Werke von Rodin im renovierten Hotel Biron in Paris. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Damit weniger klimaschädliches Kohlendioxid in die Umwelt gelangt, soll das Gas gespeichert oder, besser noch, als Rohstoff wiederverwendet werden. Erster Schritt ist eine effektive Abtrennung des CO2 aus der Abluft
Nach fast 130 Jahren wird das internationale Ur-Kilogramm im Herbst 2018 voraussichtlich in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Dann kommt die Welt zu einem metrologischen Gipfeltreffen zusammen, um über die Neudefinition
Zum 23. Mal werden die TOP 100 ausgezeichnet, die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH gehört in diesem Jahr bereits zum fünften Mal zu dieser Innovationselite.
Als ein möglicher Auslöser des Bienensterbens stehen Neonikotinoide (hochwirksame Insektizide) in Verdacht. Einen bisher nicht bekannten, schädigenden Mechanismus von Neonikotinoiden haben jetzt Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz und der Goethe-Universität Frankfurt
Beim dritten Deutschen Mittelstands-Summit am 24. Juni 2016 auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein in Essen kürte Mentor Ranga Yogeshwar die Top-Innovatoren des Jahres. Der Wettbewerb „TOP 100“ nimmt
Ein Bericht des Europäischen Parlaments mit der Forderung nach strikter Regulierung von intelligenten Robotern ist dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ein Dorn im Auge. Das Parlament gefährde damit
Unternehmen aus Villingen-Schwenningen schafft es in Deutschlands Innovationselite / Ehrung durch TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Thema Ressourceneffizienz hat bereits in der Ausbildung angehender Ingenieure eine immer größere Bedeutung. Lehrmaterialien, konzipiert von Experten des VDI Zentrums Ressourceneffizienz, bilden dafür eine wesentliche Grundlage. … komplette Meldung
Google steht offenbar erneut im Visier der europäischen Wettbewerbshüter. Einem Medienbericht zufolge bereitet die EU-Kommission konkrete Vorwürfe gegen das Vorgehen des Konzerns bei Online-Werbung vor. Es wäre bereits das dritte
Die Verbraucherorganisation Foodwatch und die Deutsche Diabetes Gesellschaft haben beim Werberat Beschwerde gegen die EM-Kampagne von Coca-Cola eingelegt. Die Werbeaktion verstoße gegen „grundlegende Verhaltensregeln für Lebensmittelwerbung“. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net