KMU liebäugeln mit Robotern 0

81 Prozent der Automatisierungs-Manager in Deutschland erwarten, dass der Einsatz von Robotern in mittelständischen Betrieben stark zunehmen wird. Das ergab eine Studie im Vorfeld der kommenden Automatica. komplette Meldung auf

Read More

Mikrofonvorverstärker mit Kalibriercheck 0

Larson Davis PRM2103 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Skyrmionen à la carte 0

Magnetische Wirbel – sogenannte Skyrmionen – sind vor mehr als 25 Jahren theoretisch vorhergesagt worden, konnten aber erst vor wenigen Jahren experimentell in magnetischen Materialien nachgewiesen werden. Skyrmionen sind stabil,

Read More

Neues Verfahren für passgenaue Entspiegelungsschichten 0

Ob Brille, Windschutzscheiben, Schaufenster, Displays oder Solarzellen – so ziemlich jeder nutzt Produkte mit Antireflexbeschichtungen, ohne dass es ihm bewusst ist. Solche entspiegelnden Schichten sorgen einerseits für einen klaren Blick,

Read More

Ein Schutzschild gegen das Schwermetall Uran 0

Mikroorganismen können das Schwermetall Uran besser vertragen, wenn Glutathion vorliegt, ein aus drei Aminosäuren aufgebautes Molekül. Das haben Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Universität Bern jetzt nachgewiesen, indem

Read More

DIN-Norm für Dickenmessung von Polymeren 0

In Mikrosystemen werden metallische Bauteile zunehmend durch solche aus kostengünstigen Polymeren ersetzt. Für die Dickenmessung von Polymeren gibt es nun erstmals die DIN-Norm 32567, die Methoden zur präzisen Messung der

Read More

Schnell, präzise, berührungslos, zerstörungsfrei 0

Speckle-Muster werden bereits seit den 1960er Jahren für die Bewertung qualitätsrelevanter Werkstoffgrößen und Defekte genutzt. Die am Fraunhofer IKTS entwickelte Laser-Speckle-Photometrie kommt im Gegensatz zu anderen specklebasierten Verfahren ohne Referenzstrahl

Read More

Industrie 4.0 erlaubt Blick in die Präzisionsblankpresse 0

Bei der Fertigung optischer Linsen zählt jedes Detail. Um den Herstellungsprozess zu stabilisieren und zu optimieren, setzen Fraunhofer-Forscher auf digitalisierte Prozesse. Wie Industrie 4.0-Ansätze die Entwicklung und Produktion von Glasoptiken

Read More

Workshop am INM in Saarbrücken 0

Das Leibniz-Institut für Neue Materialien INM lädt zum Workshop Engineering of bioinspired materials ein. Am 7. und 8. Juni diskutieren Wissenschaftler in der Aula der Universität des Saarlandes über neue

Read More

Umweltfreundliche Phosphorrückgewinnung 0

Phosphor wird für die landwirtschaftliche Düngung immer wichtiger. In einer marktreifen Anlage des Fraunhofer-Instituts IGB lässt sich nun aus Abwasser phosphorhaltiger Dünger gewinnen, der sofort eingesetzt werden kann. In Nordamerika

Read More

Horst: Erschwinglicher Industrieroboter 0

Das Start-up Fruitcore hat einen sehr günstig zu produzierenden und einfach zu bedienenden Industrieroboter entwickelt. Mit „Horst“, wie der Roboter heißt, soll die Automatisierung auch für kleinere und mittlere Unternehmen

Read More

Auszeichnung für Forschungs- und Entwicklungsarbeit 0

Der Ventilatoren- und Motorenhersteller EBM-Papst wird zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft würdigt damit die kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit des

Read More

Wenn Kratzer von selbst verschwinden 0

Autos werden im Alltag zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt: Mikrokratzer im Lack lassen sich kaum vermeiden. Forscher der Universität des Saarlandes und des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien entwicklen nun einen

Read More

EU investiert in Windpark vor schottischer Küste 0

86 Turbinen, 14 Kilometer vor der nordschottischen Küste von Caithness – so gestaltet sich das Offshorewindpark-Projekt „Beatrice“. Die EU investiert 525 Mio. Pfund Sterling zum Ausbau der Energiegewinnung aus erneuerbaren

Read More

Eine Million Schritte gegen 100 Millionen Tonnen Plastikmüll 0

Mit einer Million Schritten, barfuss und mit blossen Händen, befreit Jan Baur (28) eine Küstenlinie vom Müll. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Tag des offenen Stromspeichers 0

DGS Sektion Niederbayern fördert Informationsaustausch in ganz Niederbayern … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More