Konstantmoment-Anwendung profitiert von der Synchronreluktanzmotor-Technologie. Während der diesjährigen HMI wurde eine besonders effiziente Synchronreluktanzmotor-Technologie vorgestellt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Helene erläutert kurz und anschaulich 3D-Daten-Upoad im Kurzfilm … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Industrie sucht nach neuen Formen der Robotik. Vor allem in der Automobilindustrie fahnden die Prozessverantwortlichen nach Alternativen und Ergänzungen zu den klassischen Industrierobotern. Mit Hexapoden hat man eine solche
Bei der Arbeit mit Schwenkbiegemaschinen legt der Bediener das Werkstück auf den Tisch der Maschine und führt durch das Betätigen des Fußpedals die Klemmbewegung des Blechteils aus. komplette Meldung auf
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Werkstoffhersteller Covestro hat die erfolgreiche Entwicklung des ersten Quartals 2016 auch in den Monaten April bis Juni fortgesetzt. Das bereinigte EBITDA nahm im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,8 %
Der Leichtbau bietet in ganz unterschiedlichen Industrien umweltschonende Lösungen, durch die Ressourcen und Energie eingespart werden. Entsprechende Werkstoffe stellen dabei oft hohe Ansprüche an geeignete Herstellungsverfahren. Vier Projektpartner – Meotec,
Feuchtigkeit kann Mörtel auf Dauer zerstören – etwa wenn sich durch Frost Risse bilden. Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) hat einen ungewöhnlichen Weg gefunden,
Herkömmliche Kunststoffe werden auf Erdölbasis hergestellt und stellen für die Umwelt ein Problem dar, da sie nicht abbaubar sind. Die Arbeitsgruppe um den Konstanzer Chemiker Prof. Dr. Helmut Cölfen hat
Schleifringe mit integriertem Lichtwellen-Drehübertrager sind neu im Portfolio von A-Drive. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Physiker der Universität Leipzig haben gemeinsam mit ausländischen Partnern bei Experimenten mit Laserstrahlen völlig neue Erkenntnisse über die Beschaffenheit von Spinnenseide gewonnen. Sie fanden heraus, dass die Schallausbreitung innerhalb der
Solar Impulse erreicht Weltrekord mit solarbetriebenem Flugzeug, unterstützt durch Meyer Burgers Verbindungstechnologie für Photovoltaikzellen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Höhere Effizienz und niedrigere Emissionswerte sind zentrale Ziele bei der Entwicklung moderner Turbomaschinen. Im Projekt NiTi-Prostab erforscht ein Industriekonsortium zusammen mit dem Fraunhofer-IPT nun die Einsatzmöglichkeiten von superelastischen Formgedächtnislegierungen zur
Alljährlich lädt BCT Technology seine Kunden zum Technologietag nach Willstätt ein. Inzwischen hat sich diese Veranstaltung zu einem Treffpunkt von Vertreter der Fertigungsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt.
Ab sofort haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Region Rheinland eine Anlaufstelle bei der Digitalisierung und Vernetzung ihrer Produkte, Produktion und Prozesse. komplette Meldung auf handling: News lesen
Zukunftstrends und Innovationen live erleben … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen