Der bisherige Geschäftsleiter von PAS Media, Mario Fäh, übergibt sein Amt an Marco Cattarozzi, der zuletzt als Leiter Marketing/Sales und System Services massgeblich zum Erfolg des Software-Unternehmens beigetragen hat. …
Das erste einer neuen Generation von Flowpact Polypropylen-Impact-Copolymeren von SABIC wurde entwickelt, um den Herstellern verschiedenster formstabiler Spritzgussverpackungen dabei zu helfen, stabilere Produkte herzustellen und darüber hinaus finanzielle Einsparungen zu
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neue Produktionsanlagen für die eigenen Produkte und für Dienstleistungsanfragen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Eine Forschungsgruppe der Universität Stuttgart hat ein Verfahren entwickelt, bei dem mit einem Femtosekundenlaser Objektive in einer Größe von nur wenigen Mikrometern gedruckt werden können. Damit könnten bald kleinste Kameras
Industrieunternehmen, die eng mit Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten – das wird im „Enterprise Lab Center“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund Realität. Wissenschaft und Wirtschaft suchen hier gemeinsam nach
Die Rego-Fix AG, Spezialist für innovative Werkzeugspannsysteme, präsentiert auf der AMB in Stuttgart ihr Nachrüstsystem recool für die innere Kühlmittelzufuhr (IKZ). In der aktuell optimierten Ausführung eignet es sich zum
Dank des Prinzips der sogenannten Sharing Economy wird heute alles, was zeitlich nur begrenzt gebraucht wird, geteilt. Während die wirtschaftliche Tauschkultur bereits sehr ausgereift ist, existieren für die Industrie kaum
Der VDMA Fachverband Industrielle Bildverarbeitung und die OPC Foundation wollen die Bildverarbeitung Industrie 4.0 tauglich machen. Auf der Automatica unterzeichneten die beiden Organisationen eine Absichtserklärung, mit dem Ziel eine Spezifikation
Die Einsatzmöglichkeiten des Werkstoffs Stahls in der Industrie zu verbreitern und zu verbessern – das sind die Ziele der Stiftung Stahlanwenderforschung. In diesem Jahr feiert die in Essen ansässige Stiftung
„Future is clean“ (dt. „Die Zukunft ist sauber“) – unter diesem Motto gelang der erste Flug über den Atlantik mit einem nur durch Sonnenenergie betriebenen Flugzeug. Dabei machen Hochleistungswerkstoffe die
Das Bochumer Familienunternehmen Wollschläger, Metallerzeugungs- und -bearbeitungs-Großhandel, entschloss sich für eine Systemablösung und für die Einführung eines neuen Zentrallagers mit über 30.000 Quadratmeter Lagerfläche. komplette Meldung auf handling: News lesen
Es ist nicht nur die Sanftheit, die mechatronische Greifer von Gimatic als Vorteil gegenüber pneumatischen vorweisen, betont der Hersteller. komplette Meldung auf handling: News lesen
Teilnahme am Nachhaltigkeitspreis B:EFFICIENT AWARD 2016 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Immer mehr Landwirte in Deutschland setzen auf Bio-Standards: Laut Agrarministerium ist die Zahl der Bio-Bauernhöfe 2015 um mehr als 5 Prozent gestiegen. Die Bauern bewirtschaften auch immer mehr Fläche. Diese
Der drohende Verlust des Zugangs zum Binnenmarkt werde die britische Wirtschaft und deutsche Unternehmen mit Geschäft im Vereinigten Königreich nach Schätzungen des BDI „hart und unmittelbar“ treffen. Das gilt laut
Die Stäubli Robotics Suite 2016 wartet mit neuen, wegweisenden Funktionalitäten auf. Benutzerfreundliche Weiterentwicklungen der Software machen die Programmierung von Stäubli Robotern zum Kinderspiel. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Lidl legt in Spanien noch eine Schippe drauf: Für 2016 plant der Discounter Investitionen in Höhe von 350 Mio. Euro und damit eine Steigerung von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr.