Bei der 5. MAPAL Fachtagung standen Vollhartmetallwerkzeuge und neue Anwendungslösungen im Mittelpunkt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In Großwäschereien ist es warm und feucht. Die unangenehme Folge: Stahlteile neigen zu Rostschäden. Auch eine Großwäscherei aus dem Raum Stuttgart war mit dem Problem konfrontiert, dass das Stahlförderband im
Die Teekanne-Gruppe ist auf Wachstumskurs. Neue Geschäftsfelder, erfolgreiche Sortimentspolitik sowie Internationalisierung geben dem Düsseldorfer Familienunternehmen Schwung. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Eine mehrgeschossige Fabrik sowie ein zentrales Logistik- und Tiefkühlverteilzentrum hat die Coop Schweiz in der vergangenen Woche in Schafisheim in Betrieb genommen. Das Großprojekt setzt Maßstäbe bei Automatisierung und Nachhaltigkeit.
Dohle hat einen neuen Sprecher der Geschäftsführung: René Plasman. Er berichtet künftig mit seinen Geschäftsführungskollegen an Gert Schambach. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Real verliert seinen Vertriebschef Frank Kretzschmar und lässt zunächst offen, ob diese Position überhaupt wieder neu besetzt wird. Stattdessen übernehmen die Chefs der Regionen die Vertriebsverantwortung. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Unterirdisch verlaufende Warenströme, Roboter, die Brezeln und Hefezöpfe im Akkord formen – Coop Schweiz probt im Kanton Aargau derzeit schon das Zeitalter der Vollautomatisierung. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Omexom Technikforum 2016 zur "Herausforderung Energiewende" … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein CO<sub>2</sub>-Trockeneis-Gerät des US-amerikanischen Herstellers Cold Jet reinigt bei Geiger Spritzgießtechnik die empfindlichen Spritzgießwerkzeuge jetzt schonend und effektiv. Der kalte Gasstrahl friert Rückstände quasi ein, das macht sie spröde, und
OKW Gehäusesysteme bietet für das Mobilgehäuse MINITEC EM passende Zwischenringe mit integrierter Aussparung für eine USB-Schnittstelle an. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Boots hat alle Filialen in Großbritannien mit iPads für Beratung und Verkauf ausgestattet. Damit nutzt der Drogeriemarkt-Betreiber die Vorteile der Omni-Channel genannten Verzahnung der Vertriebskanäle Online, Offline und Mobile. komplette
Wenn gewöhnliche Vielteilchensysteme ins Gleichgewicht kommen, verlieren sie sämtliche Informationen über ihren ursprünglichen Zustand. Diese Erfahrung machen wir zum Beispiel jeden Morgen, wenn wir uns Milch in den Kaffee gießen.
Rohstoffe aus Abfall gewinnen: Kommunale Kläranlagen haben jährlich knapp zwei Millionen Tonnen trockenen Klärschlamm zu entsorgen. Er enthält lebensnotwendiges Phosphor, das sich mit dem neuen Verfahren der Hohenheimer Agrartechnologin Prof.
Erstmals konnte der Arbeitskreis Organische Chemie unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Paradies, Universität Paderborn, die chemische Reaktion von sogenannten „frustrierten Lewis-Paaren“ genau vermessen. Die Veröffentlichung „Structure-Reactivity Relationship in