Kaufland stellt sämtliche Einkaufspreise auf den Prüfstand und sorgt damit für Unruhe bei zahlreichen Herstellern. Der Händler vergleicht seine internationalen Konditionen mit denen des Heimatmarktes und strebt eine Vereinheitlichung an.
Die Umsatzentwicklung ist im vergangenen Jahr bei der kleinsten Edeka-Region Hessenring bescheiden ausgefallen. Dennoch konnte sie ihren Marktanteil ausbauen. Im laufenden Jahr will die Regionalgesellschaft mit deutlich größerer Verkaufsfläche die
Globus will seine in die Jahre gekommene Kassen-Hard- und -Software von Grund auf erneuern. Die Saarländer werden LZ-Informationen zufolge höchstwahrscheinlich von Awek/GK zu Wincor Nixdorf wechseln. Die Verhandlungen laufen. komplette
Süßgebäckhersteller Bahlsen arbeitet weiter an seinen Strukturen. Um den Exportanteil auszubauen, wird das internationale Geschäft künftig mit einer neuen dezentralen Organisation gesteuert. Die Exportabteilung in Hannover gibt Kompetenzen ab. komplette
Krombacher-Chef Bernhard Schadeberg baut sein alkoholfreies Markenspektrum weiter aus. Zudem hat sich das Unternehmen jetzt die Abfüllrechte für Vitamalz gesichert. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Igus hat sein Sortiment an Polymerkugellagern erneut erweitert und bietet nun serienmäßig sechs unterschiedliche Ringmaterialien in den gängigsten Abmessungen ab Lager an. Durch Kombination aus verschiedenen Ring-, Kugel- und Käfigmaterialien
Mit Wirkung zum 01.06.2016 hat Eric Jaschke das Amt des Chief Financial Officer (CFO) der Schenck Process Group übernommen. Herr Jaschke steht der globalen Finanzorganisation des Unternehmens vor und wird
Einer der ältesten Produktionsstandorte des Industriegaseproduzenten Linde Gas bekommt Zuwachs. In Duisburg hat das Unternehmen Anfang Juni mit der Errichtung eines neuen Verflüssigers begonnen. Die Anlage soll Anfang 2018 in
Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2016 geht an die Dätwyler Sealing Technologies Deutschland GmbH aus Waltershausen für die von ihr entwickelten, antimikrobiell wirkenden Elastomeren. Den 2. Platz belegte
HMS Networks stellt mit den Edge-Gateways eine weitere Gateway-Familie für das Industrial Internet of Things (IIoT) vor. komplette Meldung auf handling: News lesen
Ist das Wissen in Unternehmen auf viele Köpfe verteilt, lassen sich Fehler frühzeitig erkennen und Ressourcen sparen. So bei einer Honmaschine des Motorenwerks von VW in Salzgitter, mit der Zylinderkurbelgehäuse
Salz (Natriumchlorid) ist ein lebenswichtiges Nahrungsmittel. Es versteckt sich vor allem in industriell gefertigten Lebensmitteln. Zuviel Natrium schadet Herz, Magen und Nieren. Seetang hat von Natur aus einen salzigen Geschmack.
Ärzte arbeiten immer häufiger mit großen Mengen von digitalisierten Patientendaten. Doch das darin schlummernde Wissen bleibt oft noch ungenutzt. Fraunhofer-Forscher haben eine Software entwickelt, die es den Ärzten erlaubt, aus