Die Rollon-Gruppe bietet mit dem Rail-System ein umfassendes Baukastensystem verschiedener Schwerlast-Linearachsen und -führungen an, mit dem Roboteranwendungen um eine siebte Achse erweitert werden können. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Bei jährlich rund 400 Schäden im Wareneingang ist ein schnelles, unkompliziertes und vollständiges Protokollieren der Vorfälle wichtig für den Logistikdienstleister DTC. Daher suchte das Unternehmen <u>Handhelds mit Kamera</u>. komplette Meldung
Den eingetrübten Konjunkturaussichten zum Trotz will die deutsche Wirtschaft neue Arbeitsplätze schaffen. Vor allem die Konsumgüterproduzenten sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und lassen sich dabei auch nicht von
Im Sondermaschinenbau ist eine hohe Fertigungstiefe Voraussetzung für die Qualität der kundenspezifischen Anlagenlösungen. Bei der Realisierung helfen <u>Aussteuerwerkzeuge</u> und deren Antriebe. Drei Anbieter davon hat der MM MaschinenMarkt beleuchtet. komplette
Der Heilbronner Ableger der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat die Getränke-Expertin Martina Boehm als Professorin an Bord geholt: Zum August hat die Marketing- und Vertriebsspezialistin ihre Professur im Studiengang BWL-Food Management
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
"Im normalen Geschäftsleben gilt das Klonen eines Produktes als Tabu, Novicos hat es dennoch getan und ist stolz darauf" … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Siemens hat als erstes Unternehmen eine auf IEC 62443-4-1 basierende TÜV SÜD-Zertifizierung für den übergreifenden Entwicklungsprozess von Siemens-Produkten der Automatisierungs- und Antriebstechnik erhalten – einschließlich der Industriesoftware. komplette Meldung auf
Elektronische Bauteile werden seit Jahren immer schneller und machen damit leistungsfähige Computer und andere Technologien möglich. Wie schnell sich Elektronen mit elektrischen Feldern letztendlich kontrollieren lassen, haben jetzt Forscher an
Bislang basiert die Ernährungsberatung vor allem auf dem direkten, auf Expertenwissen gestützten Austausch zwischen dem Kunden und dem Dienstleister / Durch den Einsatz sensorgestützter IT könnte diese Interaktion bald qualitativ
Für raue Umgebungsbedingungen sind induktive Näherungssensoren von EGE geeignet. Sie können in einem Temperaturbereich von -60 bis 60 ℃ verwendet werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
In der Milchkrise gibt es Zeichen der Entspannung: Die neuseeländische Molkereigenossenschaft Fonterra macht eine Verbesserung beim globalen Preisniveau aus und wagt eine Erhöhung des Erzeugerpreises. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Keller Blechtechnik aus Endingen am Kaiserstuhl steigert durch Investment in die Lager- und Materialfluss-Automatisierung die Produktivität um mehr als 25 Prozent. komplette Meldung auf handling: News lesen
Nanosystec vergrößert seine Produktionsfläche fast um den Faktor zwei.Parallel zu dieser räumlichen Erweiterung will das Unternehmen auch die Anzahl der Mitarbeiter entsprechend aufstocken. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH mit Sitz in Gießen erweitert ihre Produktpalette: Nach dem neu entwickelten inkrementalen Drehgeber Ex FG 40 für explosionsgefährdete Bereiche (Gas/Staub) wurde nun auch
Die computergestützte erweiterte Realität, besser unter dem Begriff Augmented Reality bekannt, soll künftig ein fester Bestandteil des Alltags sowie des Arbeitsumfelds werden. PTC setzt mit Vuforia Studio Enterprise hier einen
Mit Linearmotoren lassen sich Füll-, Verschließ- und Verpackungsabläufe wesentlich dynamischer, präziser und insbesondere flexibler gestalten als mit Pneumatikzylindern. Diese Erfahrung hat auch die Chocolat Frey AG gemacht. komplette Meldung auf
Das Agrarministerium will im Notfall Bauernhöfe beschlagnahmen, um die Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln zu garantieren. Laut eines Agenturberichts gibt es dazu Pläne für einen Gesetzesentwurf. Erst in der vergangenen
Verstärkung der internationalen Marktaktivitäten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen