Zur einfachen und schnellen Montage und Demontage von Konstruktionen mit Aluminiumprofilen hat der Maschinenbauer Ruwi einen neuen Schnellspanner entwickelt. Er soll bisherige Schraubverbindungen ersetzen und geeignet sein zum Anschlagen, Festklemmen
Norwegens Lachsproduzenten Marine Harvest und Leroy Seafood verzeichnen dank der hohen Preise für die Rohware jeweils ein Allzeithoch beim Ebit – obwohl die Tonnagen teilweise sogar gesunken sind. komplette Meldung
Forderungen des Lebensmittelhandels zum Tierwohl treiben die deutschen Agrargenossenschaften um. Die Vermarkter fürchten zusätzlichen Kostendruck – auch durch das geplante Verpackungsgesetz. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der WPR-Hersteller SC Johnson blick wieder optimistischer in die Zukunft. Nach besser als erwarteten Geschäften im Fiskaljahr 2014/15 prognostiziert die deutsche Tochter des US-Konzerns wieder stärkere Zuwächse. komplette Meldung auf
Rossmann bläst in der dekorativen Kosmetik zur Aufholjagd. Mit dem Ausbau der Sortimente und einem überarbeiteten Markenportfolio gewinnt der Drogeriespezialist wieder Marktanteile hinzu. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der bayerische Nudelhersteller Bernbacher sucht nach einem Mittel gegen den aggressiven Verdrängungswettbewerb italienischer Anbieter und setzt dazu künftig verstärkt auf Regionalität. Barilla und Buitoni machen Preisdruck. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Fachhändler wie Futterhaus, Fressnapf und Online-Händler Zooplus zählen im Tierbedarfs-Markt zu den Gewinnern im 1. Halbjahr. Der Preiskampf bleibt weiter intensiv. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mitte September wird das Kartellamt das Joint Venture von Rewe und der in Kiel ansässigen Coop eG voraussichtlich unter Auflagen genehmigen. Die Entscheidung wird aus unterschiedlichen Richtungen kritisiert. komplette Meldung
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Drogeriemarkt-Betreiber dm und der dänische Transport- und Logistikdienstleister DSV wollen künftig verstärkt auf alternative Antriebe setzen. Erste positive Erfahrungen wurden jetzt mit einem Wechselbrücken-Hubwagen gesammelt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
„Sommer-automatic“: Die Marke geht, die Produkte werden zukunftsorientierter. Die Marke Sommer-automatic hat Anwender aus der Automatisierungsbranche über Jahrzehnte begleitet, aber nun ist es Zeit, den Blick in die Zukunft zu
7x7energie GmbH hat Pachtvertrag für Freifläche mit der Gemeinde Wartenberg abgeschlossen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Tag der Offenen Tür im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft steht im Zeichen innovativer Tierhaltung und Agrartechnik … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Bodo Möller Chemie Gruppe erweitert das Portfolio der kürzlich eröffneten indischen Tochtergesellschaft, Bodo Möller Chemie India. Übernommen wird der Geschäftsbereich Holzklebstoffe der in Pune ansässigen Planatol Adhesives India Private
Im Markt für Energydrinks ist weiter Bewegung. Nachdem Red Bull mit seiner Aldi-Listung eine Flanke aufgerissen hat, gewinnen die Verfolger Rockstar und Monster weitere Anteile an einem Markt, der weltweit
(dpa) Der Dünge- und Salzproduzent K+S bekommt im Mai 2017 einen neuen Chef. Der derzeitige Finanzvorstand Burkhard Lohr (53) soll dann Norbert Steiner ablösen. Diese Entscheidung habe der Aufsichtsrat des
(dpa) Beschäftige im deutschen Maschinenbau verdienen einer Studie zufolge in Baden-Württemberg am meisten. Das durchschnittliche Jahresgehalt erreicht hier rund 62.000 Euro, wie aus einer vom Branchenverband VDMA am Mittwoch veröffentlichten
Konsum Dresden ist der erste Einzelhändler in Deutschland, der das Handy-Bezahlsystem Blue Code einführen will. Blue Code ist ein Barcode-basiertes Mobile-Payment-Verfahren aus Österreich. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen