Produktionsleitsystem Elam. ASM Assembly Systems aus München rüstet Arbeitsplätze für Produkte mit großer Variantenvielfalt mit dem Elam-System und Tablet-PC für das mobile Arbeiten aus. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Cobot Sawyer. Hahn Robotics führt den kollaborativen Roboter Sawyer von Rethink Robotics auf dem deutschen Markt ein. Sawyer will die Aufgaben von Industrie 4.0 in der Fertigungspraxis umsetzen. komplette Meldung
Viele deutsche Unternehmen tun sich schwer bei der Digitalisierung. Der VDI-Statusreport „Digitale Chancen und Bedrohungen – Geschäftsmodelle für Industrie 4.0“ gibt Anleitung für die digitale Transformation. komplette Meldung auf MM
Produktions- und Logistikplanung. Dr. Julia Bendul ist Professorin für Netzwerkoptimierung in der Produktion und der Logistik. An der Jacobs University in Bremen bündelt sie das Wissen von Fachexperten in transdisziplinären
35. Motek vom 10. bis 13. Oktober in Stuttgart. Mehr Power durch eine fachlich-inhaltliche Weiterentwicklung verspricht der Messeveranstalter für die diesjährige Motek. Zwei der Schwerpunkte sind Roboter samt Peripherie sowie
Die neuen Industriekameras der EX-Serie von Baumer fokussieren sich auf die wesentlichen standardkonformen Basisfunktionen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Einige Schwimmfarne können in kurzer Zeit große Mengen Öl aufnehmen, denn ihre Blätter sind zugleich stark wasserabstoßend und in hohem Maße ölabsorbierend. Eine Forschergruppe des KIT hat gemeinsam mit Kollegen
Biomaterialien spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von künftigen Hochleistungswerkstoffen. Vorbilder aus der Natur wie die Muschelschale sind richtungsweisend für chemische Herstellungsverfahren, wegen ihrem komplexen chemischen Aufbau aber häufig noch
In der klassischen Physik kann ein Elektron nur eine einzige, bestimmte Geschwindigkeit annehmen. Quantenmechanisch ist es jedoch möglich, dass es sich in einer Überlagerung verschiedener Geschwindigkeiten befindet. Im vergangenen Jahr
Die Röhrle Stahl- und Blechbearbeitungs Gmb, spezialisiert auf der Herstellung von Blechteilen für die Automobilindustrie, hat das Vero-Produkt Radan als CAD/CAM Software-Lösung implementiert. Ziel dieser Maßnahme ist, den eigenen Kundenstamm
Fast 2 Wochen im Jahr arbeiten wir Deutschen vollkommen umsonst, weil wir uns nicht die Mühe machen unsere Strom- und Gasverträge zu prüfen, zu kündigen und zum günstigsten Anbieter zu
Amazon bereitet das Weihnachtsgeschäft vor: Der Online-Riese will 13.000 Saisonarbeitskräfte an den neun deutschen Logistikstandorten einstellen. Dies entspricht der Zahl in Deutschland beschäftigter Mitarbeiter. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Engineering-Unternehmen präsentiert sich auf der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik in Berlin in Halle 1.2, Stand 302 auf dem Gemeinschaftsstand des Cluster Bahntechnik, der Clusterplattform für innovative Bahntechnik in Bayern. …
Jetzt die Angaben zum Erhebungsbogen der versiegelten Oberflächen fachlich prüfen und nach der Befreiung von der Niederschlagsgebühr gut 350-500€ pro Jahr sparen. Ingenieurbüro Mischke steht Ihnen gern mit Rat &
RME stellt mit dem Fireface UFX+ eine erweiterte Variante des erfolgreichen Audio-Interfaces Fireface UFX vor. Das neue Modell wurde umfassendüberarbeitet und ist unter anderem kompatibel mit USB 3 sowie Thunderbolt?.
Menschen aus ganz Deutschland und das Medizintechnik-Unternehmen BIOTRONIK spenden insgesamt 5.000 Euro für Kinderprojekte am Kinderherzzentrum bei Bonn … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Effiziente Energiesparmaßnahmen erfordern die exakte Analyse des Energieverbrauchs. Der S0-Recorder Drehstrom-Monitor Modbus-USB der Firma OnTimeLine ermöglicht die detaillierte Erfassung, Aufzeichnung und Darstellung der Energienutzung wie von Strom, Gas, Wasser oder
Sie sehen aus wie ganz normale kompakte Positionsschalter mit Normabmessungen nach DIN EN 50047. Aber die konstruktiven Details verleihen den leichten und robusten Schaltgeräten der Baureihe Ex 97 mit Kunststoffgehäuse,
Auszeichnung für Betrieb von Bardusch in Ungarn … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen