Frischer Wind für innovative Technologien 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Lizenzgeschäft: Mondelez expandiert mit Cadbury-Biscuits 0

Mondelez will mit dem Verkauf von Cadbury-Biscuits sein internationales Geschäft ausbauen. Von dem britischen Hersteller Burton’s Biscuit, der die Cadbury-Kekse produziert, hat der US-Lebensmittelhersteller eine Lizenz für den weltweiten Vertrieb

Read More

Alfatec auf der Motek mit neuem Akku-Kistenhubgerät 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Schweizer Industrie arbeitet sich wieder nach oben 0

Der Geschäftslageindikator für die Schweizer Privatwirtschaft steigt. Insbesondere der Großhandel und die Dienstleister blicken positiv in die Zukunft. Der Brexit hat indes in der Schweiz zu keiner nennenswerten Verunsicherung geführt.

Read More

Übernahme: Unilever kauft Luftfilter-Spezialist Blueair 0

Die Konsumgüterkonzerne haben das Geschäft mit der Gesundheit für sich entdeckt: Mit der Übernahme des schwedischen Spezialisten für Luftreinigung, Blueair, ergänzt Unilever nun seine Sparte mit Wasseraufbereitern. komplette Meldung auf

Read More

Getränkeverpackungen: Abfallmenge erhöht sich drastisch 0

Die Abfallmenge aus Getränke-Einwegverpackungen hat sich seit 2004 um fast ein Drittel erhöht. Auch nimmt deren Anteil im Verpackungsmix im Gegensatz zu Mehrwegflaschen seit Jahren zu. Das geht aus der

Read More

Mobilüber Energieführungssysteme informieren 0

Neue Version der TSUBAKI KABELSCHLEPP App ab sofort kostenlos verfügbar … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Neue Berechnungsmodelle für den Leichtbau 0

Für die Vorauslegung von kurzfaserverstärkten Polymerbauteilen forscht das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF an der Methode der reduzierten integrativen Simulation. Durch sie sollen sich vereinfachte Berechnungsmodelle erstellen lassen. komplette

Read More

Wüstenstaub vermindert Solaranlagenertrag 0

Forscher des Deutschen Wetterdienstes (DWD), des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sowie des Prognosedienstleisters Meteocontrol untersuchen im Projekt Perdus die Ertragsminderung von Solaranlagen durch Wüstenstaub. Mit einer besseren Vorhersage der

Read More

Nanostrukturen von Metall abkoppeln 0

Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat einen Weg gefunden, um Nanostrukturen von Metalloberflächen zu entkoppeln. Durch das Einschleusen von Jod soll es möglich sein, ein Netz aus organischen Molekülen zu

Read More

Kraftstoff dank kleiner Helfer 0

Weil die Ölquellen endlich sind, forscht die Wissenschaft auf Hochtouren nach Kraftstoffalternativen. Eine Doktorandin der TU Kaiserslautern untersucht die bakterienunterstütze Produktion des Benzinersatzes Butanol und will sie mit einem neuen

Read More

Wenn die Maschine weiß, wie es ihrem Nutzer geht 0

Dank eines voranschreitenden Automatisierungsprozesses übernehmen Maschinen immer mehr Aufgaben des Menschen. Fraunhofer-Forscher haben nun ein Diagnoseverfahren entwickelt, durch das Maschinen Nutzerzustände in Echtzeit erkennen und entsprechend reagieren können. komplette Meldung

Read More

Wenn die Maschine weiß, wie es ihrem Nutzer geht 0

Dank eines voranschreitenden Automatisierungsprozesses übernehmen Maschinen immer mehr Aufgaben des Menschen. Fraunhofer-Forscher haben nun ein Diagnoseverfahren entwickelt, durch das Maschinen Nutzerzustände in Echtzeit erkennen und entsprechend reagieren können. komplette Meldung

Read More

Humanschwingungsmessgerät HVM200 0

Für Arbeitsschutz und Produktprüfung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Die richtige Maschine zur rechten Zeit 0

Gelungener Einstand der Meiko UPster Korbspülmaschine … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Krister Sandvoss dirigiert das Cemat-Konzert 0

Zum 1. September übernimmt Krister Sandvoss bei der Deutschen Messe die Abteilungsleitung der Cemat worldwide. komplette Meldung auf handling: News lesen

Read More

Effizientes Schweißen mit Elektroden bis 4 mm Durchmesser 0

Ausgelegt für das Handschweißen in der Werkstatt oder bei Montagen sind die vier Schweißgeräte der Cito-Arc-Generation von Oerlikon Schweißtechnik GmbH. Sie verarbeiten nach Unternehmensangaben Elektroden mit einem Durchmesser von 1,6

Read More