Eine internationale ISO-Norm soll Herstellern und Lieferanten Klarheit bringen, unter welchen Voraussetzungen von einer „natürlichen Zutat“ gesprochen werden kann. Verbraucherschützer warnen, die Norm werde irreführender Werbung Tür und Tor öffnen.
Der Handel muss sich sputen: In acht Wochen tritt eine Änderung zum AGB-Recht in Kraft. Standardarbeitsverträge sind davon betroffen. Der Handel muss mit erheblichen Konsequenzen bei Verstößen rechnen. komplette Meldung
Robuster Kombi-Sensor für Druck/Temperatur / P/T-Sensor für raue Industrie-Anwendungen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bürger bleibt auf Wachstumskurs: Für das erste Halbjahr 2016 verzeichnet der Produzent frischer Teigwaren ein sattes Umsatzplus. Die Geschäftsführung ist zudem zuversichtlich, das Tempo im Gesamtjahr beibehalten zu können. komplette
Die Harting-Technologiegruppe stärkt ihre weltweite Präsenz und baut ihre Marktposition in Nord- und Mittelamerika aus. komplette Meldung auf handling: News lesen
Anders als Fußballmeisterschaften sind Olympische Spiele hierzulande kein großes Promotionereignis. Vor allem globale Markenplayer wie Procter & Gamble, Ferrero oder Coca-Cola besetzen das Thema medial und erhoffen sich Imageeffekte. Unter
Aldi Nord will Frischeprodukte besser in Szene setzen. Mit einer sogenannten „Frischeparade“ will der Discounter seine Kunden auf das Angebot aufmerksam machen. Zugleich soll auch das Markensortiment offensiver vermarktet werden.
Yaskawa hat, wie es heißt, ein kompaktes und flexibles System zum roboterbasierten Punktschweißen bei hoher Geschwindigkeit entwickelt. Die modulare Lösung umfasse eine Zelle mit Positionierer und zwei Punktschweißrobotern, besonders leichte
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Innenleben des neuen Großlager-Prüfzentrums von SKF nimmt Gestalt an: Vergangene Woche bugsierten mehrere mobile Kräne die einzelnen Bauteile für die Hallenkräne an ihren Bestimmungsort – Schwerstarbeit mit höchster Präzision.
Faserlaser haben sich als effiziente und zuverlässige Werkzeuge in der industriellen Produktion etabliert und verzeichnen hohe Zuwachsraten. Diesen Trend spürt auch der Laserhersteller Rofin deutlich und trägt dieser Entwicklung Rechnung,
Heizen mit dem klimafreundlichen Eisspeicher: Familie Hafner aus Heiligenzimmern ist hochzufrieden … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg: Licht, Luft und Platz im Dachgeschoss … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Penny testet in etlichen Dutzend Filialen die Wirksamkeit personalisierter Rabatte. Software berechnet auf Basis des Einkaufsverhaltens passende Promo-Produkte und Preisnachlässe. Die Big-Data-Technik scheint vom Dienstleister SO1 zu kommen. komplette Meldung
Philip Morris eröffnet Ende dieser Woche zwei eigene Läden in Frankfurt und Wiesbaden und startet nächste Woche mit der ersten Werbung für sein alternatives Tabakprodukt Iqos. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Die Metro macht wieder einmal das, was sie immer macht – sparen. Der Handelskonzern hat im wichtigen C+C-Geschäftsfeld die nächste Kostensenkungswelle losgetreten. Nach der Shape-Arie von Ex-CEO Eckhard Cordes macht
Mit drastischen Mitteln versucht das Metro-Management, das schwache Großhandelsgeschäft auf dem Heimatmarkt in den Griff zu bekommen. Dabei macht das Unternehmen auch vor Gehaltskürzungen nicht mehr halt. komplette Meldung auf
Amazon stellt heute auf der Seattle Air Show das erste von 40 geleasten Frachtflugzeugen vor. Seine eigene Fluglinie nennt der Internet-Konzern „Prime Air“. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Handels- und Industrieunternehmen haben sich unter dem Dach von GS1 Germany auf einen einheitlichen Prozessablauf bei der elektronischen Wareneingangsmeldung verständigt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Sonderpreis für Non-Profit-Organisationen erstmals ausge-schrieben … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen