Mehr als 1,6 Millionen Tonnen Munition lagern vor unseren Küsten, ein Relikt aus den Weltkriegen. Das Netzwerk Munitect sucht nach Lösungen zur Detektion dieser Gefahrenstoffe in Nord- und Ostsee. Die
Nach einem eher schwachen Jahresstart hat der Münchener Agrarhandels- und Dienstleistungskonzern Baywa im zweiten Quartal aufgeholt. Der jüngst vom Aufsichtsrat für weitere sechs Jahre berufene CEO Klaus Josef Lutz kann
Die Grünen sind mit ihrem Antrag für einer Sondersitzung im Wirtschaftsausschuss zur umstrittenen Ministererlaubnis für Edeka und Tengelmann gescheitert. Union und SPD sehen derzeit „keinen dringenden Handlungsbedarf“, so Bundestagspräsident Norbert
Modernisierung der Stabstahlstraße für SBQ-Güten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Dank eines Neubaus wird das Stuttgarter Frischeparadies die größte Niederlassung des Delikatessen-Großhändlers in Deutschland. Auf 1.100 qm Fläche ist der Abholermarkt mit seinem Markthallenflair und einem Bistro für Endverbraucher ansprechend
Peggy Tege heuert bei Karwendel an: Dort übernimmt sie in der Geschäftsführung die Verantwortung für den Bereich Produktion, Technik und Qualitätsmanagement bzw. -sicherung. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
(dpa-AFX) Der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA hat nach einem erfolgreichen Abschneiden im zweiten Quartal den Ausblick für das laufende Jahr angehoben. Schub gibt vor allem die bisher größte Übernahme
Neuer Design-Tipp von Proto Labs verfügbar … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mikron Tool weitet seine Palette für das Bearbeiten von rostfreien Materialien aus. Da sich diese Materialien nicht gerade durch anwenderfreundliches Verhalten auszeichnen, hat Mikron Tool bei der Entwicklung der neuen
Plexiglas bietet ein großes Potenzial für den Einsatz im Fahrzeug. Doch erst der Vergleich von realem Test und der Simulation von Tecosim zeigt, ob der Werkstoff auch den Sicherheitsanforderungen der
Anlagenbauer vertrauen dem bewährten Staubwächter von DYNA Instruments zurÜberwachung von Entstaubungsanlagen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Über den privaten Einsatz von Drohnen wird in der Öffentlichkeit viel diskutiert. Dabei fühlt sich die überwältigende Mehrheit der Deutschen durch Drohnen überhaupt nicht gestört, wie eine aktuelle Umfrage zeigt
Mit der PLM Software von Siemens entwickelt das britische Start-up-Unternehmen Uniwheel ein „Einrad“, das ergonomisch und zuverlässig konzipiert sein soll. Vom ersten Entwurf bis zur ausgefeilten Konstruktion des fertigen Produkts
Faszination Fliegen – Alles zum Selbstbau für Drohnen, Quadro- und Multicopter bis ins Detail erklärt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Einkauf per Handscanner ist im deutschen Handel wenig verbreitet, die Nutzungsraten sind gering. Trotzdem gibt es eine Kundenklientel, die Fan des mobilen Self-Scannings ist – vor allem weil das
Der Paketdienst Hermes startet seine Zustellung per Roboter im August in Hamburg. Es soll Probefahrten von Paket-Shops zu ausgewählten Testkunden geben. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen